Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2021    

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am Samstag, dem 4. Dezember, nach Höhr-Grenzhausen zum Tag der offenen Tür ein. Neben der vor Ort geltenden 2G-Regelung gibt es parallel eine Online-Informationsveranstaltung.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Ab 9 Uhr startet die Veranstaltung, die aus einem Vortrag zum Schulkonzept, einer Führung durch die Räumlichkeiten und einem breiten Informationsangebot in der Mensa zu den vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angeboten besteht und insgesamt etwa 90 Minuten dauert. Dieses Programm wiederholt sich alle 30 Minuten in gleicher Form, der letzte Durchlauf startet um 11.30 Uhr. Für die Kinder findet parallel dazu ein speziell auf sie zugeschnittenes Programm statt.

Eine Voranmeldung über die Homepage www.gik-hg.de ist unbedingt erforderlich, um den aktuellen Bestimmungen zu entsprechen. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regelung. Wer nicht geimpft oder genesen ist, kann am selben Tag an einer Online-Informationsveranstaltung von 13.30 bis 14.30 Uhr teilnehmen. Auch hierfür kann man sich über die Homepage anmelden.

Das nur in Rheinland-Pfalz eingeführte G8GTS-Profil (8-jähriges Gymnasium mit verpflichtender Ganztagsschule) ermöglicht dem Gymnasium im Kannenbäckerland hervorragende Möglichkeiten bei der individuellen Förderung der Schüler. Hausaufgaben in der herkömmlichen Form gibt es nicht, denn die individuelle Auseinandersetzung mit dem Lernstoff findet überwiegend im Fachunterricht bei der jeweiligen Lehrkraft statt, der dafür insgesamt mehr Unterrichtszeit als üblicherweise zur Verfügung steht. Ergänzend bieten auch die freien Lernzeiten einen durch Fachlehrer betreuten Rahmen zum Üben.



Ein pädagogisches Ganztagskonzept, Förderangebote wie die Basiskurse in den Hauptfächern, Projektunterricht über die üblichen Unterrichtfächer hinaus, eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften und Neigungsgruppen, Wahlpflichtfächer, die den individuellen Interessen der Schüler gerecht werden und vieles mehr bilden ein schlüssiges Unterrichts- und Schulkonzept. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Weitere Artikel


Kitas vermitteln Kindern Spaß an gesunder Ernährung

Eine neue Coaching-Runde „Kita isst besser" für Kindertagesstätten ist gestartet. „Das gemeinsame Zubereiten ...

NACHTRAG Zeugen gesucht: Aufbruch von mehreren Zigarettenautomaten

In Oberelbert und Niederelbert wurden in der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. ...

JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Auch im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres behält die JSG Wisserland die Oberhand und gewinnt knapp ...

Filmreif - Kino! Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "Dream Horse"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg ...

Buchtipp: „Vielleicht nicht heute oder morgen - aber dann…“ von Yvonne Kalb

Yvonne Kalb aus Neustadt/Wied liebte als Kind bereits das Schreiben. Über dem Bemühen, einen „richtigen“ ...

Glühweinwanderung und das Geheimnis eines Fluchtstollens im Oberen Wiedtal

Am 1. Adventssamstag bietet die Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" eine geführte Wanderung für Jedermann ...

Werbung