Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Glühweinwanderung und das Geheimnis eines Fluchtstollens im Oberen Wiedtal

Von Axel Griebling

Am 1. Adventssamstag bietet die Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" eine geführte Wanderung für Jedermann ins Obere Wiedtal bei Hachenburg an. Das Obere Wiedtal ist das größte Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis und befindet sich am Oberlauf der Wied zwischen den Ortsgemeinden Wied und Steinebach/Wied.

Geführte Wanderung im Oberen Wiedtal. (Foto: Axel Griebling)

Wied. Mit leckerem Glühwein und der Besichtigung eines geheimnisvollen Fluchtstollens geht es am 1. Adventssamstag auf eine etwa sieben Kilometer lange Wandertour, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Die Rundwanderung führt an idyllischen Plätzen des Oberen Wiedtals und den Feuchtbiotopen der Wied-Auen vorbei. Unterwegs gibt es einige Stationen mit Infos zum Naturschutzgebiet, auf denen kurz Rast eingelegt wird. Sogar wer einmal Asiatische Wasserbüffel live erleben möchte, wird auf dieser Wanderung fündig, denn die Feuchtgebiete sind ideales Weideland der speziellen Rinderrasse.

Highlight der Rundwanderung ist die Besichtigung eines Stollens, welcher früher als Fluchtstollen der ehemaligen Burg Hachenburg gedient haben soll. Tim Hörter von den Verbandsgemeindewerken Hachenburg wird in diesen Stollen, dessen Eingang sich im Wasserwerk in der Ortsgemeinde Wied befindet, hineinführen. Die fachkundige Erklärung zu diesem Stollenkomplex übernehmen Vertreter des örtlichen Bürgervereins.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu Beginn der Wanderung wird sich am Schönwetters Eck mit Glühwein und Punsch (natürlich auch alkoholfrei) und einem Stück Kuchen gestärkt. Am Ende der Tour gibt es hausgemachte Wurstbrote.

Start der Wanderung ist am Samstag, dem 27. November, um 13.30 Uhr vom Parkplatz am Sportplatz in 57629 Wied. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 Kilometer und ist auch für weniger geübte Wanderer gut zu bewältigen. Eine Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigene Haftung.

Die Bewirtung wird zum Selbstkostenpreis angeboten, Hunde sind herzlich willkommen.
Nach der gültigen Coronaverordnung ist für die Teilnahme die 2G-Regelung vorgeschrieben.
Anmeldungen zu dieser Wanderung mit Anschrift sowie Telefonnummer der Teilnehmer (Coronaliste) per E-Mail an: wandern-im-ww@web.de. Ansprechpartner/Wanderführer: Axel Griebling. Mehr Infos: Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald".


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Vielleicht nicht heute oder morgen - aber dann…“ von Yvonne Kalb

Yvonne Kalb aus Neustadt/Wied liebte als Kind bereits das Schreiben. Über dem Bemühen, einen „richtigen“ ...

Filmreif - Kino! Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "Dream Horse"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am ...

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Ab 1. Januar 2022 wird die EEG-Umlage sinken. Die Verbraucherzentrale rechnet damit, dass diese Preissenkung ...

Einrichtungen im Buchfinkenland bewähren sich in der Krise

Das Familienferiendorf in Hübingen und das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach trafen ...

Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung in Redaktion und Vertrieb

Die Kuriere wollen weiter wachsen und deshalb brauchen wir noch etwas personelle Unterstützung in der ...

Werbung