Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2011    

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Zu dieser schrecklichen Bilanz eines Unfalls auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach kommen noch rund 30.000 Euro Sachschaden. Der Führerschein des vermutlichen Unfallverursaches wurde sichergestellt. Er hatte sich von der Unfallstelle entfernt, später aber bei der Polizei gemeldet. Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugen.

Alle drei Insassen dieses Fahrzeuges wurden schwerst verletzt, die Fahrerin hatte versucht dem BMW-Fahrer auszuweichen. Fotos: PI Altenkirchen

Altenkirchen.(aktualisiert) Ein schrecklicher Unfall auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach (Gemarkung Sörth) forderte am Samstag, 12. Februar, gegen 12.43 Uhr sechs schwerverletzte Menschen. Drei Personen schwebten zunächst in Lebensgefahr, sie wurden per Hubschrauber zu Fachkliniken nach Köln, Bonn und Siegen geflogen. Die anderen Verletzten wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Sonntag schweben noch immer zwei Menschen in aktuer Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft Koblenz schaltete einen Sachverständigen zur Ermittlung der Unfallursache ein.
Am Samstagmittag ereignete sich der folgenschwere Verkehrsunfall auf der B 414, der zum Großeinsatz für die Rettungskräfte wurde und nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von rund 30.000 Euro verursachte.
Nach Angaben der Polizei befuhr ein 42-jähriger Peugeot-Fahrer mit zwei weiteren Insassen die Bundesstraße aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Altenkirchen. Dem Peugeot voraus fuhr ein BMW, der nacheinander vermutlich zwei Pkws überholte.
In Richtung Hachenburg war eine 19-jährige Renault Fahrerin ebenfalls mit zwei weiteren Insassen auf der B 414 unterwegs. Die junge Frau musste nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Sie geriet vermutlich ins Schleudern, prallte gegen ein Schutzplanke und stellte sich quer, so dass der Peugeotfahrer frontal in die Beifahrerseite des Renault prallte.
Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der 34-jährige BMW-Fahrer. Später, gegen 15 Uhr meldete er sich bei einer Polizeidienststelle und gab an, dass er den Unfall vermutlich verursacht habe. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Im Einsatz waren drei Hubschrauber, drei Rettungswagen, ein Krankenwagen sowie die schnelle Einsatzgruppe des Landkreises Altenkirchen mit vier Fahrzeugen, den leitenden Notärzten den organsiatorischen Leitern und zwei weiteren Notärzten. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altenkirchen, Kroppach und Ingelbach waren zur Rettung und Bergung der Verletzten im Einsatz. Die Bundesstraße war bis ca. 16.30 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugen, die zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens auf der B 414 unterwegs waren und etwas zum Unfallgeschehen sagen können. Telefon Polizei Altenkirchen: 02681 9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Grüne suchen Mehrheit für sozial-ökologischen Aufbruch

Die jüngste Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen stand ...

Polizei sucht zwei unbekannte Unfallverursacher

Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Autofahrer, der zwischen Donnerstag (10. Februar), 23.30 ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Wohnungseinbrüche: Polizei ermittelt gegen drei Osteuropäer

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. Bereits am vergangenen Freitag (4. ...

Werbung