Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

8.000 e-Medien für Kinder kostenfrei in der Stadtbibliothek Montabaur

Neu in der Stadtbibliothek in Montabaur: Digitale Kindermedien können ganz einfach mit einer App und dem Leseausweis auf digitalen Geräten entliehen werden. Das Angebot ist sehr vielfältig und obendrein völlig kostenlos.

Auszug Plakat (Quelle: Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Was haben die Olchis, das Sams und die Raupe Nimmersatt gemeinsam? Sie sind Helden der Kinderliteratur und damit Teil der Kindermedien-App „Tigerbooks“, die neuerdings zum digitalen Angebot der Stadtbibliothek Montabaur gehört. Familien, die bei der Stadtbibliothek angemeldet sind, können die App kostenfrei nutzen.

In der App stehen mehr als 8.000 e-Medien für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren zur Verfügung, darunter e-Books zum Selbstlesen, Hörbücher, Hörspiele und Kinderlieder sowie Bilderbücher. In der Kategorie „Tigerbooks“ finden sich zudem Bilderbücher mit Vorlesefunktion, Animationen, zusätzlichen Lern- und Lesespielen und ein Audiorekorder zum Aufnehmen. Viele beliebte Figuren aus den gedruckten Büchern erwachen zum Leben, darunter Conni, Bibi & Tina, Yakari, das Sams, der Regenbogenfisch, die kleine Raupe Nimmersatt, Prinzessin Lilifee, Pettersson & Findus und die Olchis. Für die Qualität der Inhalte stehen Kinderbuchverlage wie Oetinger, Ravensburger, Carlsen oder Kiddinx.

Keine In-App-Käufe
Die App ist kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten und -anreize. Da die digitalen Kinderbücher online oder offline genutzt werden können, ist Tigerbooks auch ideal für unterwegs und kann je Zugang auf bis zu drei Geräten gleichzeitig genutzt werden. Die kostenlose App gibt es für Mobilgeräte bei Google Play oder im Apple AppStore.



Sicher anmelden mit dem Leseausweis
Für die Anmeldung klicken die Leser der Stadtbibliothek auf „Bibliotheks-Log-in“ an, wählen das Bundesland Rheinland-Pfalz und Montabaur als Ort der Heimatbibliothek aus und loggen sich dann mit Nummer und Passwort des Leseausweises ein. Während der Ausleihdauer von sieben Tagen kann man sich dann beliebig oft in der App an- und abmelden, nach Ablauf der Leihfrist wird man automatisch ausgeloggt. Eine erneute Ausleihe eines Tigerbooks-Zugangs ist möglich. Sollten alle Lizenzen der Stadtbibliothek Montabaur für die App gerade ausgeliehen sein, erhält man eine Information über die App, wann der nächste Zugang wieder frei wird.

Das Angebot wird vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Folk & Fools: Ein Lichtblick zum Staunen und Lachen

Das Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools trotzt am Wochenende den widrigen Umständen und bietet erstklassige ...

Adventskonzert mit Violine und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Die große Rieger-Orgel in der Basilika der Abtei Marienstatt bei Streithausen ist für sich genommen schon ...

Gegen Mediensucht: Online-Vortrag stärkt Kompetenz von Eltern

Die DAK-Gesundheit Montabaur bietet am 24. November Hilfe zur gesunden Medienerziehung mit dem Experten ...

Neuhäusel: Trunkenheitsfahrt mit Pedelec

Alkohol im Straßenverkehr ist immer eine schlechte Idee. Ein alkoholisierter 16-jähriger Pedelec-Fahrer ...

Handwerk bietet Zukunft: Elektriker aus Bosnien und Herzegowina in Wäller Firmen

Fachkräfte für die Region gewinnen: Projekt Handwerk bietet Zukunft ist erfolgreich gestartet. Die Agentur ...

Montabaur: Aggressiver Verkehrsrowdy verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

Zugegeben: Notorische Linksfahrer nerven und können auch für den nachfolgenden Verkehr gefährlich werden. ...

Werbung