Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Neuhäusel: Trunkenheitsfahrt mit Pedelec

Alkohol im Straßenverkehr ist immer eine schlechte Idee. Ein alkoholisierter 16-jähriger Pedelec-Fahrer jedenfalls hat sich jetzt eine Menge Ärger eingebrockt.

Symbolbild

Neuhäusel. Am Abend des 19. November gegen 22.15 Uhr wurde ein 16-jähriger Führer eines Pedelecs während eines Einsatzes in der Westerwaldstraße in Neuhäusel im Bereich der Augstschule überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Pedelecs unterstützen beim Tritt in die Pedale mit einem Motor und gelten bei einer Motounterstützung bis 25 Km/h noch als Fahrrad.

Dem Jugendlichen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


8.000 e-Medien für Kinder kostenfrei in der Stadtbibliothek Montabaur

Neu in der Stadtbibliothek in Montabaur: Digitale Kindermedien können ganz einfach mit einer App und ...

Folk & Fools: Ein Lichtblick zum Staunen und Lachen

Das Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools trotzt am Wochenende den widrigen Umständen und bietet erstklassige ...

Adventskonzert mit Violine und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Die große Rieger-Orgel in der Basilika der Abtei Marienstatt bei Streithausen ist für sich genommen schon ...

Handwerk bietet Zukunft: Elektriker aus Bosnien und Herzegowina in Wäller Firmen

Fachkräfte für die Region gewinnen: Projekt Handwerk bietet Zukunft ist erfolgreich gestartet. Die Agentur ...

Montabaur: Aggressiver Verkehrsrowdy verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

Zugegeben: Notorische Linksfahrer nerven und können auch für den nachfolgenden Verkehr gefährlich werden. ...

Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

Werbung