Werbung

Nachricht vom 20.11.2021    

Montabaur: Aggressiver Verkehrsrowdy verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

Zugegeben: Notorische Linksfahrer nerven und können auch für den nachfolgenden Verkehr gefährlich werden. In diesem Fall aber scheint es, als habe es auf der mittleren Spur nur wenig Platz gegeben. Auch war die Geschwindigkeit für alle auf 100 Km/h begrenzt. Der Fahrer eines weißen SUV hingegen scheint zu vermuten, er habe Sonderrechte. Die Aggressivität, mit der er vorging, hätte noch weitaus schlimmere Folgen nach ziehen können.

Symbolfoto

Montabaur/Heiligenroth. Am 19. November. kurz vor 19 Uhr kam es im Bereich der A3 von Frankfurt in Richtung Köln bei Montabaur/Heiligenroth zu einem Vorfall, bei dem ein weißer SUV (vermutlich der Marke Mercedes Benz) einen vorausfahrenden Audi im Tempo-100-Bereich vor der Anschlussstelle Montabaur auf der linken Spur zunächst durch dichtes Auffahren unter Verwendung der Lichthupe nötigte. Anschließend überholte der SUV den Geschädigten über die Mittelspur rechts und touchierte diesen beim Wiedereinscheren nach links an der vorderen rechten Fahrzeugseite und drängte ihn dadurch in Richtung Mittelschutzplanke.

Danach verließ das Verursacherfahrzeug die A3 an der Anschlussstelle Montabaur, ohne sich um den entstandenen Schaden oder eine die Unfallaufnahme zu kümmern. Für die Verkehrsvorgänge samt Unfall werden polizeilicherseits Zeugen gesucht.



Wer kann Angaben zum Verursacher, dessen Fahrzeug oder dem angebrachten Kennzeichen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon 02602/9327-0 entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Handwerk bietet Zukunft: Elektriker aus Bosnien und Herzegowina in Wäller Firmen

Fachkräfte für die Region gewinnen: Projekt Handwerk bietet Zukunft ist erfolgreich gestartet. Die Agentur ...

Neuhäusel: Trunkenheitsfahrt mit Pedelec

Alkohol im Straßenverkehr ist immer eine schlechte Idee. Ein alkoholisierter 16-jähriger Pedelec-Fahrer ...

8.000 e-Medien für Kinder kostenfrei in der Stadtbibliothek Montabaur

Neu in der Stadtbibliothek in Montabaur: Digitale Kindermedien können ganz einfach mit einer App und ...

Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

Werbung