Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der Kurs ist auch geeignet zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gemäß §34c für die Immobilienbranche.

Logo der IHK-Akademie

Koblenz/Region. Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, die den Kauf, Verkauf, die An- oder Vermietung der Wohnobjekte unterstützen. Makler sind in der Lage, den Zustand der Immobilien einzuschätzen und damit verbundene juristische Fragen zu klären.

Der Lehrgang der IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Lehrgang bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien Alle Module werden durch Übungen und Fallbeispiele untermauert.



Der Lehrgang eignet sich auch zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Der nächste Vollzeitkurs startet ab 12. Januar 2022 am Campus Koblenz der IHK-Akademie Koblenz.

Weitere Informationen erteilt Angela Rosenberg unter Telefonnummer 0261 30471-83 oder per e-Mail unter rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Weitere Artikel


Wirtschaft in der Region steht klar für verbindlichen Infektionsschutz

Eine Blitzumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs bei ihren Mitgliedsbetrieben ergab eine Zustimmung der ...

Montabaur: Aggressiver Verkehrsrowdy verursacht Unfall und flüchtet - Zeugen gesucht

Zugegeben: Notorische Linksfahrer nerven und können auch für den nachfolgenden Verkehr gefährlich werden. ...

Handwerk bietet Zukunft: Elektriker aus Bosnien und Herzegowina in Wäller Firmen

Fachkräfte für die Region gewinnen: Projekt Handwerk bietet Zukunft ist erfolgreich gestartet. Die Agentur ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

Appell in Montabaur: Weniger Fleisch, Plastik und Verschwendung

Das Netzwerk Wert.Voll.Leben setzt sich für eine Änderung des Lebensstils ein. Bei einem Infoabend zum ...

Anbau am Gerätehaus Hartenfels fast fertig: First Responder haben nun ihren Platz

Der Anbau an das Feuerwehrgerätehaus in Hartenfels geht seiner Vollendung entgegen. Mit dem Anbau gehört ...

Werbung