Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Nachrücker für die Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat gewählt

Erstmals hat die Vollversammlung der kirchlichen Mitarbeitenden innerhalb des Evangelischen Dekanats Westerwald aufgrund der Corona-Pandemie digital getagt. Als neuntes Mitglied für die Mitarbeitervertretung wurde Bastian Lauterbach gewählt.

Bastian Lauterbach wurde in die Mitarbeitervertretung des Evangelischen Dekanats Westerwald nachgewählt. (Foto: Stefanie Schütz)

Westerburg. Die Mitarbeitervertretung mit Sitz im Karl-Herbert-Haus in Westerburg ist derzeit zuständig für 506 Mitarbeitende der Dienststellen im Dekanat Westerwald. Dazu gehören unter anderem die Angestellten der Evangelischen Kirchengemeinden, wie Sekretärinnen, Küster und Hausmeister sowie die Erzieher und weitere Angestellte der Evangelischen Kindertagesstätten. Die Mitarbeitervertretung (MAV) vertritt berechtigte Anliegen bei den Dienststellenleitungen und nimmt sich der persönlichen Sorgen und Nöte der Mitarbeitenden an, soweit sie im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen.

Zu Beginn der Vollversammlung begrüßte die Vorsitzende Iris Schürg die digital anwesenden Mitarbeitenden und stellte den Jahresbericht vor. Im vergangenen Jahr hat die Mitarbeitervertretung 257 Personalfälle bearbeitet. Dazu gehörten unter anderem Einstellungen, Veränderungen der Arbeitsverträge, Elternzeit/Mutterschutz, Kündigungen, Stellen-Neubewertungen, Mitwirkung bei Verwaltungskooperationen und der Abschluss von Dienstvereinbarungen. Zudem stellten sich die acht MAV-Mitglieder anhand eines kurzen Steckbriefs vor.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss musste ein neuntes Mitglied als Nachrücker in die MAV gewählt wurden, da Claudia Karg in den Ruhestand gegangen ist. Als Kandidaten standen Bastian Lauterbach und in Abwesenheit Kerstin Marx zur Wahl. Bastian Lauterbach wurde mit 78 Prozent der Stimmen gewählt. Der 36-Jährige ist Erzieher in der Kita Kinder Garten Eden in Gemünden. Zum Ende der digitalen Vollversammlung stand noch die Ehrung der Dienstjubilare auf dem Programm. Mit einem Abschiedssegen schloss die Versammlung. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Der Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neben einigen Schildkrötenarten, die an verschiedenen Stellen im Zoo zu finden sind, wurden Reptilien ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Neuer stellvertretender Wehrführer in der Feuerwehr Ebernhahn

Die Freiwillige Feuerwehr Ebernhahn hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer. Johannes Ambrus wurde ...

Online-Veranstaltung: Klimaschutz im Westerwald

Der BUND Westerwald lädt alle interessierten Personen zur Online-Veranstaltung am 24. November, um 19 ...

Sperrung der Bahnhofstraße wegen Baumpflegearbeiten am Schlossberg

Am Samstag, dem 20. November, werden ab 7 Uhr Baumpflegearbeiten am Schlossberg in Montabaur durchgeführt. ...

Werbung