Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Halloweenparty im Jugendzentrum

Am Freitag nach Halloween konnten sich die Jugendlichen des Jugendzentrums (JuZe) Hachenburg noch einmal in Grusel hüllen. Insgesamt feierten 20 Jugendliche mit dem Team des Jugendzentrums und es wurde ein rundum gelungener Abend.

Halloween-Buffet im Jugendzentrum Hachenburg. (Foto: JuZe)

Hachenburg. Am Freitag, dem 5. November, ging es gruselig zu im JuZe! Der Open Friday stand unter dem Motto „Halloween“. Gemeinsam feierten circa 20 Jugendliche und das Team den Abschied des Bundesfreiwilligendienstlers Jonas Arenz und der FSJ´lerin Lina Schmidt nach. Ihre Abschiedsfeier war im Jahr 2020 wegen des Lockdowns nicht möglich gewesen.

Damit es eine sichere und unbeschwerte Feier wurde, testeten sich alle Beteiligten, obwohl der Großteil der Gäste sowie das gesamte Team bereits geimpft sind. Zusätzlich sorgte ein Luftfilter für Sicherheit. Die Jugendlichen halfen fleißig bei der Zubereitung des thematisch angepassten Buffets, auf dem sich eine blutige Torte, Mumienwürstchen, eine Kürbissuppe und vieles mehr befanden. Viele kamen verkleidet und zusätzlich bot eine Jugendliche einen gruseligen „Schminkservice“ an. Bei bester Stimmung wurde bis in den späten Abend getanzt, gespielt und gefeiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Ansprechpartner für alle Fälle: Wirgeser Wehrleiter unterstützt noch an der Ahr

Auch nach Ablaufen des ursprünglichen Einsatzauftrages unterstützt die Verbandsgemeinde Wirges weiterhin ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping ...

Frostschäden an Wasserleitung und Wasserzähler vermeiden

Bei niedrigen Temperaturen besteht oftmals die Gefahr, dass Wasserleitungen oder auch Wasserzähler einfrieren ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Judoka Montabaur

Insgesamt sieben Judoka der Sportfreunde Montabaur konnten nun endlich ihre Gürtelprüfungen absolvieren. ...

Haus der Jugend: Bunt statt grau

Das Haus der Jugend Montabaur gestaltete mit einer Projektgruppe den Treppenaufgang an der Eichwiese ...

"Badesalz" humorte in Ransbach-Baumbach

Der November ist in Ransbach-Baumbach der Monat der Lachmuskeln. Nach Paul Panzer gastierte nun auch ...

Werbung