Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

ABGESAGT: Konzert mit irischen Weisen und Weihnachtsklang

Leider muss neben der Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain auch das geplante Konzert von Jördis Tielsch coronabedingt abgesagt werden.

Leider muss auch das Konzert von Jördis Tielsch abgesagt werden. (Foto: Jördis Tielsch)

Emmerichenhain. Ihre Musik ist beeinflusst von irischem Folk, deutschem Pop und englischem Songwriting. Kein Wunder, studierte Jördis Tielsch doch Musik in Irland. Dort verbrachte sie viel Zeit in den Pubs von Dublin und anderen Städten, musizierte mit Einheimischen und schrieb neue Songs. Den Corona-Lockdown nutzte die in Wetzlar geborene Jördis Tielsch, um weiter kreativ zu sein und Lieder in Deutsch und Englisch zu schreiben.

Kritiker schätzen ihre Authentizität und ihre Virtuosität, Fans ihre warmherzige Ausstrahlung und offene Ehrlichkeit. Schon in jungen Jahren stand sie auf großen Bühnen, etwa mit den Wise Guys oder Heinz Rudolf Kunze. Im Mai erst stand sie mit Rea Garvey beim Free European Song Contest (ESC) auf der Bühne – und sie gewannen.



Zu der „Weihnachtszeitreise“, einem magischen Abend der großen Gefühle und der Poesie, laden nun die Evangelische Kirchengemeinde und die Wählergemeinschaft (WG) Emmerichenhain ein. Das Konzert findet unter der Einhaltung der 2G-Regel statt. Bitte Nachweise mitbringen!

Karten im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Information Rennerod zu 13 Euro, an der Abendkasse zu 15 Euro.

Rundum ist Weihnachtsmarkt
Tipp: Rund um die Kirche können sich die Zuhörer vorher und nachher noch am mittelalterlichen Marktgetümmel und auf dem Laurentiusplatz am Kunsthandwerk erfreuen: Das ist die originelle und urige „Weihnachtszeitreise“ am ersten Advent, die in Emmerichenhain bereits zum 16. Mal stattfindet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

Weitere Artikel


"Badesalz" humorte in Ransbach-Baumbach

Der November ist in Ransbach-Baumbach der Monat der Lachmuskeln. Nach Paul Panzer gastierte nun auch ...

Haus der Jugend: Bunt statt grau

Das Haus der Jugend Montabaur gestaltete mit einer Projektgruppe den Treppenaufgang an der Eichwiese ...

Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Judoka Montabaur

Insgesamt sieben Judoka der Sportfreunde Montabaur konnten nun endlich ihre Gürtelprüfungen absolvieren. ...

Karfunkel-Figurentheater spielt "Weihnachten in Gefahr"

Ein liebevolles Weihnachtstheater für Kinder gastiert in Langenbach. Insgesamt sind 21 Vorstellungen ...

Corona: die Zahlen im Westerwaldkreis steigen ungebremst weiter

2G plus ist nicht gleich 2G plus, Booster-Impfungen bei den Hausärzten sind ausgebucht, und in den Seniorenheimen ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Werbung