Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2021    

Karfunkel-Figurentheater spielt "Weihnachten in Gefahr"

Ein liebevolles Weihnachtstheater für Kinder gastiert in Langenbach. Insgesamt sind 21 Vorstellungen im Theaterzelt geplant; auch an Heiligabend und an den Weihnachtstagen. Der WW-Kurier verlost gemeinsam mit dem Karfunkel-Figurentheater 3x2 Karten.

Weihnachten in Gefahr, aber Rettung naht! (Foto: Karfunkel-Figurentheater)

Langenbach. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch geputzt und gefüttert werden, bevor sie mit dem Weihnachtsmann aufbrechen können, um die vielen Geschenke in der ganzen Welt zu verteilen. Doch die gemeine Hexe Rumpelei und ihr hinterlistiger Rabe Abraxas wollen dies verhindern. Sie versuchen, durch fiese Pläne den Weihnachtsmann daran zu hindern, alle Geschenke pünktlich auszuliefern. Auch der kleine Wichtel Jimi und sein Freund der Kaspar stellen sich in den Weg.

Mit „Weihnachten in Gefahr“, dem Weihnachtstheater für Kinder ab drei Jahren, präsentiert das Karfunkel-Figurentheater – vielen Familien bundesweit bekannt von den beliebten Yakari-Vorstellungen – eine lustige und spannende Figurentheatervorstellung. Eine besondere Atmosphäre bietet zudem das weihnachtlich geschmückte und beheizte Zweimasten-Theaterzelt. Markante Figuren und wunderschöne handgemalte Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen, aber auch für die großen Zuschauer entstehen. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten.



Gewinnen Sie gemeinsam mit dem WW-Kurier und dem Karfunkel-Figurentheater 3x2 Karten für einen Vorstellungstermin nach Wahl. Das Gewinnspiel läuft bis zum 30. November, die Gewinner werden im Anschluss und zur Terminvereinbarung per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück! Das Gewinnspiel ist beendet.

Details:
Wo: Langenbach bei Kirburg, Theaterzelt (In der Trift 9)
Wann: 4. bis 30. Dezember
Vorstellungen: Samstag und Sonntag: 11 Uhr, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16 Uhr, Heiligabend: 11 Uhr, 1. und 2. Weihnachtstag: 16 Uhr
Eintritt: 8 Euro
Karten: nur an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn
Einlass nach den aktuellen Corona-Regeln! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Konzert mit irischen Weisen und Weihnachtsklang

Leider muss neben der Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain auch das geplante Konzert von Jördis Tielsch ...

"Badesalz" humorte in Ransbach-Baumbach

Der November ist in Ransbach-Baumbach der Monat der Lachmuskeln. Nach Paul Panzer gastierte nun auch ...

Haus der Jugend: Bunt statt grau

Das Haus der Jugend Montabaur gestaltete mit einer Projektgruppe den Treppenaufgang an der Eichwiese ...

Corona: die Zahlen im Westerwaldkreis steigen ungebremst weiter

2G plus ist nicht gleich 2G plus, Booster-Impfungen bei den Hausärzten sind ausgebucht, und in den Seniorenheimen ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Westerwaldkreis schreibt Psychiatriebericht fort

Alle fünf Jahre schreibt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den Bericht zur Situation der gemeindenahen ...

Werbung