Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! Das wurde mit einem großen Staraufgebot bei einer Spendengala in Bonn gefeiert. Viele Stars traten für den guten Zweck auf und ermöglichen den Bau sieben weiterer Schulen in Entwicklungsländern.

Erfolgreiche Spendengala der Reiner Meutsch Stiftung. (Foto: Kevin Drewes)

Kroppach. Zum Anlass der Einweihung der 500. Schule in Entwicklungsländern traten bei einer Spendengala am 13. November in Bonn Künstler wie die Musiker der Söhne Mannheims, Party-Sänger Peter Wackel, Chris Andrews und Comedian Bernd Stelter für den guten Zweck auf. An dem Abend konnten Spendengelder für den Bau sieben weiterer Schulen gesammelt werden.

Circa 450 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prominenz kamen am Samstag im Hotel Kameha Grand Bonn zusammen, um in eleganter Atmosphäre ein buntes Showprogramm zu erleben und mit der Stiftung Fly & Help auf die Fertigstellung von deren 500. Schule anzustoßen. Mit dem Spendenerlös des Abends können im kommenden Jahr sieben weitere Schulbauten finanziert werden. So werden beispielsweise im Dorf Gnobtchate in Togo sechs Klassenräume mit Toiletten für 255 Kinder gebaut, die vorher in Strohhütten lernen mussten.

Ein musikalischer Höhepunkt war die Darbietung der Musical-Sängerin Nicole Ciroth, die unter anderem die Rolle der Elisabeth des gleichnamigen Musicals imposant verkörperte. Für Stimmung im Saal sorgten die Wildecker Herzbuben mit deren legendärer Freddy Mercury Show, die Udo Jürgens Cover-Band „Sahne MIXX“ sowie der „Straßenunterhaltungsdienst“ mit Rolf Stahlhofen und den Musikern und Hits der Söhne Mannheims. Geschunkelt und mitgesungen wurde zu Liedern wie „Pretty Belinda“ und „Yesterday Man“ des deutsch-britischen Sängers Chris Andrews. Der Comedian Bernd Stelter strapazierte die Lachmuskeln mit seinen flotten Sprüchen, während Gerd und Dustin Waree durch wagemutige Stunts auf dem Einrad sowie Papier-Schneidekünste begeisterten. Zum Ende verzauberte das Streicher-Trio "Diamond Strings" das Publikum mit einer spektakulären Elektro-Violin-Show, in der sie Klassik mit Moderne verbanden.



Erstmals führte Reiner Meutschs Tochter Jessina Kunkel auf der Bühne mit durch das Programm und sang gemeinsam mit Graham Bonney eine eigens für die Stiftung komponierte Hymne. Reiner Meutsch freute sich: „Es ist toll, dass wir durch diesen Abend eine so wunderbare Spendensumme sammeln konnten, dass wir davon nun sieben Schulen bauen können! Das wird vielen weiteren Kindern eine bessere Zukunft durch Bildung ermöglichen! Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung der vielen Spender und auch der Künstler, die kostenlos aufgetreten sind.“

Insgesamt hat Fly & Help bereits über 110.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt circa 50.000 Euro. Allein in diesem Jahr sind 120 neue Schulen entstanden. Alle drei Tage können sich somit hunderte Kinder über die Einweihung einer neuen Schule freuen!
Die Stiftung trägt das DZI Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Corona: die Zahlen im Westerwaldkreis steigen ungebremst weiter

2G plus ist nicht gleich 2G plus, Booster-Impfungen bei den Hausärzten sind ausgebucht, und in den Seniorenheimen ...

Karfunkel-Figurentheater spielt "Weihnachten in Gefahr"

Ein liebevolles Weihnachtstheater für Kinder gastiert in Langenbach. Insgesamt sind 21 Vorstellungen ...

ABGESAGT: Konzert mit irischen Weisen und Weihnachtsklang

Leider muss neben der Weihnachtszeitreise in Emmerichenhain auch das geplante Konzert von Jördis Tielsch ...

Westerwaldkreis schreibt Psychiatriebericht fort

Alle fünf Jahre schreibt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den Bericht zur Situation der gemeindenahen ...

Parkplatz zur Grillhütte in Caan gesperrt

Als Konsequenz aus den Rodungsarbeiten in der Caaner Gemarkung bei der diesjährigen "Holzernte" sperrt ...

Weiterer Schritt zur Verbesserung der Digitalisierung an Schulen

Im Rahmen des Ausbaukonzepts zur Verbesserung der Digitalisierung wurden alle Schulen der Verbandsgemeinde ...

Werbung