Werbung

Nachricht vom 09.02.2011    

Wohnungseinbrüche: Polizei ermittelt gegen drei Osteuropäer

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. Bereits am vergangenen Freitag (4. Februar) versuchte ein bisher unbekannter Täter gegen 18:30 Uhr in Mogendorf in der Straße “Erlenring” ein Wohnhaus-Fenster aufzuhebeln, wurde dann aber vom Hauseigentümer überrascht und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Zeugen beobachteten zur Tatzeit ein nicht näher bestimmbares Fahrzeug in der Straße „Im Heidchen“.

Mogendorf/Nordhofen. Ebenfalls am Freitag drangen Unbekannte in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:20 Uhr in ein Haus in der Nordhofener Ringstraße ein. Der oder die Täter hebelten laut Polizei das Esszimmerfester auf, durchsuchten alle Räume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag und Schmuck.

Am Montag (7. Februar) kam es gegen 18:30 Uhr zu einem weiteren versuchten Einbruch in Nordhofen. Zwei Täter machten sich an einer Terrassentür in der Straße „Am Steimel“ zu schaffen. Der Hauseigentümer überraschte die Täter, die anschließend flüchteten. Die sofort eingeleitete Fahndung mit starken Polizeikräften führte zunächst nicht zum Erfolg.

Bei Zeugen- und Nachbarschaftsbefragungen erhielt die Polizei schließlich einen Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, einen silberfarbenen Mercedes mit Kölner Kennzeichen, das mit drei Personen besetzt war. Bei der weiteren Fahndung stieß die Polizei dann gegen 20:40 Uhr in Höchstenbach auf den Wagen und kontrollierte die Insassen.



Die drei Männer osteuropäischer Herkunft im Alter von 29 bis 34 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Das Trio, das keine Angaben zu den Tatvorwürfen machte, wurden in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz nach polizeilicher Vernehmung und einer erkennungsdienstlichen Behandlung entlassen. Die Ermittlungen der Kripo Montabaur dauern an.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. ...

Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Weitere Artikel


Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter ...

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. ...

Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend ...

Uli Schmidt steht wieder an der Spitze der Kleinkunstbühne

Uli Schmidt (Horbach) steht auch weiterhin an der Spitze der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Werbung