Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Westerwaldkreis schreibt Psychiatriebericht fort

Alle fünf Jahre schreibt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den Bericht zur Situation der gemeindenahen Psychiatrie im Kreis fort. Zuletzt wurde der Psychiatriebericht 2015 weitergeführt und konnte nun für das Jahr 2020 dem Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit vorgelegt werden.

Der aktuelle Psychiatriebericht liegt vor. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. „Wir nehmen das Thema der psychischen Erkrankungen sehr ernst“, betont Stefanie Moch, Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Kreisverwaltung. „Auch hier im Westerwaldkreis ist eine Steigerung der Erkrankungs- und Behandlungsraten zu verzeichnen. Wir sind daher froh, den Psychiatriebericht nun allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseite der Kreisverwaltung präsentieren zu können.“

Der Bericht beinhaltet Informationen über die allgemeine Entwicklung psychischer Erkrankungen im Westerwaldkreis sowie über Beratungsmöglichkeiten. Weiterhin werden die fachärztliche und psychotherapeutische Versorgung beleuchtet und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit einer seelischen Behinderung aufgeführt. Am Ende des Berichts wird ein Ausblick auf die sich verändernden Bedarfslagen der betroffenen Menschen gegeben.



Erstmals werden darin auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit berücksichtigt. Denn laut Bericht hat die Pandemie nicht nur Folgen für die körperliche Gesundheit derer, die an dem Virus erkranken, sondern auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Vor allem Symptome wie Angst, depressive Verstimmungen, Vergesslichkeit, Verwirrtheit und Schlafstörungen sowie Stressstörungen sind zu beobachten.

Der Psychiatriebericht kann auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.westerwaldkreis.de/hilfen-fuer-psychisch-erkrankte-menschen.html eingesehen werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Corona: die Zahlen im Westerwaldkreis steigen ungebremst weiter

2G plus ist nicht gleich 2G plus, Booster-Impfungen bei den Hausärzten sind ausgebucht, und in den Seniorenheimen ...

Karfunkel-Figurentheater spielt "Weihnachten in Gefahr"

Ein liebevolles Weihnachtstheater für Kinder gastiert in Langenbach. Insgesamt sind 21 Vorstellungen ...

Parkplatz zur Grillhütte in Caan gesperrt

Als Konsequenz aus den Rodungsarbeiten in der Caaner Gemarkung bei der diesjährigen "Holzernte" sperrt ...

Weiterer Schritt zur Verbesserung der Digitalisierung an Schulen

Im Rahmen des Ausbaukonzepts zur Verbesserung der Digitalisierung wurden alle Schulen der Verbandsgemeinde ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkung im Autobahndreieck Dernbach

Am 20. November führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH in der Zeit von 7 bis 14 Uhr Baumfällarbeiten ...

Werbung