Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Neuer Schulcontainer für die Grundschule Herschbach

Der neue Schulcontainer der Grundschule Herschbach ist fertiggestellt. Vom Gießen der Fundamente bis zur Fertigstellung der Unterrichtsräume hat es nur rund zwei Monate gedauert.

Im Vordergrund: der neue Schulcontainer der Grundschule Herschbach. (Foto: VG Selters)

Herschbach. Schulleiterin Viola Geiß und Bürgermeister Klaus Müller freuen sich über die zusätzlichen Räume. Die Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Heizung sind installiert, alles ist blitzblank gereinigt und das Mobiliar eingeräumt. Endlich können die Grundschüler ihre neuen Räume in Besitz nehmen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagt Bürgermeister Klaus Müller. Schulleiterin Viola Geiß ergänzt: „Schüler und Lehrer haben der Inbetriebnahme schon entgegengefiebert, denn das zusätzliche Klassenzimmer entspannt die Raumsituation deutlich.“

Der hochwertige Container wurde aus Einzelelementen mittels Autokrans errichtet. Der Neubau ersetzt den bisher vorhandenen Container, der 25 Jahre genutzt werden konnte. Im März hatten die zuständigen Verbandsgemeinde-Gremien den Weg für die Optimierung der Unterrichtssituation geebnet. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 113.000 Euro, darin eingeschlossen sind mit rund 17.500 Euro die Kosten für neue Schulmöbel, einen speziellen Musikschrank und ein Aktivboard. Schulcontainer inklusive Innenausstattung wurden aus Mitteln des Bundes für das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder mit rund 70 Prozent der Gesamtkosten gefördert. Selbstverständlich gehört auch eine mobile Luftfilteranlage zur Ausstattung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Geschichte von Wirges: SPD veröffentlicht historischen Kalender

Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkung im Autobahndreieck Dernbach

Am 20. November führt die Niederlassung West der Autobahn GmbH in der Zeit von 7 bis 14 Uhr Baumfällarbeiten ...

Weiterer Schritt zur Verbesserung der Digitalisierung an Schulen

Im Rahmen des Ausbaukonzepts zur Verbesserung der Digitalisierung wurden alle Schulen der Verbandsgemeinde ...

Halbtägige Sperrung der K142 zwischen Wirges und Leuterod

Am Samstag, dem 20. November, wird die K142 zwischen Wirges und Leuterod in der Zeit von 9 Uhr bis gegen ...

CDU: Digitale Kommunalverwaltung in Verbandsgemeinde-Gremien erörtern

Deutlich gesteigerte Anstrengungen bei der Thematik Digitalisierung erwartet die CDU-Fraktion von der ...

Jetzt geht’s los - Karneval in Montabaur gestartet

Mit einer prunkvollen und bunten Sessions-Eröffnung startete die Schlossgarde Montabaur nach der unfreiwilligen ...

Werbung