Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Tatkräftige Unterstützung boten die Mitglieder des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg bei einer Verbandsgemeinde-weiten Baumpflanzaktion. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen und Förster Otmar Esper pflanzten sie über 450 Bäume.

Gemeinsame Baumpflanzaktion. (Foto: SPD Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Politik findet oft im Sitzungssaal statt. Da müssen Ideen beraten, Entscheidungen getroffen und Geld verwaltet werden. Zuletzt machten sich die Genossen aus dem Gemeindeverband Bad Marienberg jedoch auf, um die Helfer auf dem Verbandsgemeinde-weiten Freiwilligen-Mitmach-Tag zu besuchen und zu überraschen. Gemeinsam ging es in den Wald.

Die SPD hatte bereits im vergangenen Jahr einen waldunterstützenden Antrag in den Verbandsgemeinde-Rat eingebracht. Jetzt ging es um konkrete Arbeit mit den eigenen Händen. Gemeinsam mit den Ortsgemeinden Kirburg und Lautzenbrücken wurde eine Gemeinschaftsaktion realisiert, damit auch die Förster nicht mit jeder einzelnen Gruppe separate Veranstaltungen organisieren müssen.



Rund 30 Pflanzer machten sich von der Eisenkaute auf, um in zwei Kahlflächen gut 450 Bäume neu zu setzen und mit Verbiss-Schutz zu versehen. Und wie es sich gehört, fand die Aktion bei „Westerwälder Sonnenschein“, also bei Nebel und Nieselregen, statt. Förster Otmar Esper machte zu Beginn der Aktion noch einmal durch ein paar eindrucksvollen Zahlen deutlich, wie stark der Westerwald durch verschiedenes Baumsterben betroffen ist. Da ist jeder Baum, der zusätzlich gepflanzt wird, ein richtiger und wichtiger Baum. Insgesamt eine tolle Aktion mit guter Stimmung bei allen Beteiligten, die am Ende stolz sein konnten, ihren kleinen, aber wichtigen Beitrag geleistet zu haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Westerwald Volleys gewinnen gegen Tabellenführer VC Mainz

In der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys wichtige Punkte im ...

31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools in Montabaur

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools will am kommenden Wochenende den widrigen Umständen trotzen. ...

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Die Bürgerliste Selters zeigte sich am Samstag, dem 13. November, nicht nur politisch aktiv, sondern ...

Rockets am Dienstag zu Hause gegen den Spitzenreiter

Die nächsten Spiele werden hart für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die es nun nach und ...

Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich ...

Werbung