Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Die Bürgerliste Selters zeigte sich am Samstag, dem 13. November, nicht nur politisch aktiv, sondern auch mit handfester Arbeit. Gemeinsam pflegten sie die Hecke, welche mittlerweile bereits über 20 Jahre am Rückersteg wächst.

Die fleißigen Helfer der Bürgerliste Selters e.V. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Dem Wetter getrotzt haben am Samstag, dem 13. November, zwölf Mitglieder der Bürgerliste Selters e.V., um die Westerwälder Hecke, die der Verein vor über 20 Jahren am Rückersteg / Ecke Wiesenstraße angelegt hat, zu pflegen.

Dieser Rückschnitt, den die Mitglieder des Vereins alle zwei Jahre durchführen, ist nötig, um die Verkrautung zu verhindern und den heimischen Gewächsen wieder Licht und Luft zu geben. Einige Motorsägen und viele Astscheren kamen zum Einsatz, denn unter fachlicher Aufsicht des Maxsainer Revierförsters Christof Dickopf, der ein aktives Mitglied der Bürgerliste ist, wurden einige Sträucher nur leicht zurückgenommen, andere „auf den Stock gesetzt“.



Der Schnitt verblieb gebündelt auf dem Boden zwischen den Sträuchern, um Tieren ein Winterquartier zu bieten und später als Totholz wieder Nährstoffe an den Boden zurückgeben zu können.

So hatte sich der Einsatz der Helfer, die bei teilweise strömendem Regen ausdauernd arbeiteten, gelohnt, denn neben dem obligatorischen Fleischwurstbrötchen im Anschluss habe man mal wieder etwas über Naturschutz im öffentlichen Grün lernen können. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Tatkräftige Unterstützung boten die Mitglieder des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg bei einer Verbandsgemeinde-weiten ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Am Sonntag, dem 14. November musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Horressen gegen Kosova ...

Westerwald Volleys gewinnen gegen Tabellenführer VC Mainz

In der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland konnten die Westerwald Volleys wichtige Punkte im ...

Rockets am Dienstag zu Hause gegen den Spitzenreiter

Die nächsten Spiele werden hart für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die es nun nach und ...

Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich ...

Erfolgreiche Lehrerfortbildung des Skiverbands Rheinland

In diesem Jahr fand nach coronabedingter Pause die erfolgreiche 3. Lehrerfortbildung im Skilanglauf classic ...

Werbung