Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Das Petermännchen-Theater mit Hund im Hirn zurück auf der Bühne

Endlich! Ein kleiner Hund im Hirn trampelt schon mit seinen Pfoten und freut sich unglaublich, endlich wieder im Kleinen Haus auf der Bühne zu sein. Mit einem 35-minütigen Einakter erwartet die Zuschauer eine herrlich spritzige Komödie von Curt Goetz.

Bühnenfoto des Einakters. (Foto: Petermännchen-Theater)

Rothenbach. Warum gerade diesen Einakter? Um die Frage zu beantworten, was ein vermeintlich tollwütiger Hund mit einem vermeintlich gehörnten Professor und einer vermeintlich treu sorgenden Gattin samt einem vermeintlich einfältigen Hausmädchen zu tun hat. Und wenn dann noch ein vermeintlich heroischer Geliebter ins Spiel kommt, ist die Komödie perfekt. Für die Lachmuskeln der Zuschauer ist bestens gesorgt. Überzeugen Sie sich selbst am Samstag, dem 20. November um 18 und 20 Uhr und am Sonntag, dem 21. November um 17 und 19 Uhr.

Entsprechend der geltenden Vorgaben wurde ein Hygienekonzept erstellt. Beim Einlass ist eine Kontakterfassung entweder über die Luca-App oder ein ausliegendes Formular erforderlich. Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Aufführungsbeginn. Am Samstag gilt im Kleinen Haus die 3G-Regel, am Sonntag die 2G-Regel. Bei der Einlasskontrolle sind die entsprechenden Nachweise vorzulegen. Als Test wird nur ein maximal 24 Stunden alter PoC-Test (Antigen-Test) anerkannt. Es gibt keine freie Platzwahl, die Plätze werden jeweils nach Eingang der Kartenbestellung dem entsprechenden Gast zugewiesen. Familienmitglieder sitzen nebeneinander, ansonsten bleibt immer ein Platz frei, wie es auch im Kino praktiziert wird. Es ist Maskenpflicht bis zum Platz. Getränke und die berühmten Brezeln werden nicht angeboten. Ein Desinfektionsspender steht am Eingang des Kleinen Hauses bereit.



Karten gibt es ausschließlich über die Kartenhotline 0160/3402286 oder per E-Mail an karten@petermaennchen-theater.de. Statt eines festen Eintrittspreises steht am Eingang eine Spendenbox bereit.

Das Petermännchen-Theater freut sich riesig auf diesen Start mit gut gelauntem Publikum und dem „Hund im Hirn“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Rockets am Dienstag zu Hause gegen den Spitzenreiter

Die nächsten Spiele werden hart für die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die es nun nach und ...

Wetterfeste Helfer pflegen Westerwälder Hecke

Die Bürgerliste Selters zeigte sich am Samstag, dem 13. November, nicht nur politisch aktiv, sondern ...

Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Tatkräftige Unterstützung boten die Mitglieder des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg bei einer Verbandsgemeinde-weiten ...

Erfolgreiche Lehrerfortbildung des Skiverbands Rheinland

In diesem Jahr fand nach coronabedingter Pause die erfolgreiche 3. Lehrerfortbildung im Skilanglauf classic ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, ...

Werbung