Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

Überwachung Straßenverkehr: verbotswidriges Parken auf der Autobahn

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden im Zeitraum zwischen dem 12. November und 14. November verstärkt Sattelzüge kontrolliert, die in den Nothaltebuchten, Aus- und Zufahrtsbereichen der A3 und A48 parkten.

Symbolfoto

Dernbach. Bei diesen Kontrollen musste leider festgestellt werden, dass die kontrollierten Fahrer nicht aufgrund eines technischen Defektes dort standen, sondern lediglich ihre vorgeschriebenen Pausen machten. Auf die damit zusammenhängenden Gefahren aufmerksam gemacht, die, so sollte man eigentlich denken, jedem Verkehrsteilnehmer und insbesondere jedem Berufskraftfahrer bekannt sein müssten, wurde nur mit einem Schulterzucken entgegnet. Da bei einigen Verkehrsteilnehmern leider nur ein Lerneffekt eintritt, sobald sie bezahlen müssen, wurden bei allen kontrollieren Fahrern, Bußgeldverfahren und Sicherheitsleistungen eingeleitet, teilt die Polizeiautobahnstation Montabaur in einer Pressemeldung mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Machen ist wie wollen, nur besser

Die Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald treffen sich in Horbach am 22. November zu einem Gespräch ...

"90 Prozent haben keine Patientenverfügung"

Ums Vorsorgen und Vererben ging es unter anderem in einem Vortrag von Fachanwalt Hans-Joachim Boers im ...

Aus fahrendem Pkw geworfene Betäubungsmittel führten zu Sperrung der A3

Am Samstag, dem 13. November, musste die Autobahn A3 kurzzeitig in Richtung Frankfurt am Main gesperrt ...

Neue Betrugsmasche durch "Smishing"

Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche ...

NABU Hundsangen unter neuer Leitung

Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland NABU-Gruppe Hundsangen fand coronabedingt ...

Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile ...

Werbung