Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Hachenburg: Juze-Filmcamp drehte in den Herbstferien Jugendfilm mit Gruselfaktor

Als Team setzten Jugendliche mit dem Jugendzentrum Hachenburg eigene Filmideen in Szene. Jetzt muss das Werk noch geschnitten werden.

Auch das Hachenburger Kino Cinexx wurde zur Kulisse für das jugendliche Filmteam. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Auch in diesem Jahr wurde das Jugendzentrum in Hachenburg (JuZe)in den Herbstferien wieder zum Filmstudio. Ein Team, bestehend aus Teilnehmenden der Filmprojekte vergangener Jahre und Jugendlichen, die neu dazukamen, richteten sich hier eine Woche am Film-Set ein. In den Wochen zuvor war bereits ein umfangreiches Drehbuch entstanden.

Am Anfang der Filmwoche wurden zunächst Kleingruppen gebildet, Aufgaben verteilt und ein Ablaufplan erstellt. Das Storyboard übernahm eine Gruppe, während eine andere die Kamera- und Tontechnik vorbereitete und sich mit dieser vertraut machte. Dann waren da selbstverständlich noch die Schauspieler, von denen eine zudem als überaus talentierte Maskenbildnerin zum Einsatz kam.

Passend zur Herbstzeit und kurz vor Halloween, war die Filmidee mit einem nicht unbeträchtlichen Gruselfaktor versehen. Die vielfältigen Szenen erforderten verschiedene Drehorte und -Zeiten, so dass unter anderem auch draußen im Wald gedreht wurde und die Szenen bei Nacht mit einer JuZe-Übernachtung verbunden wurden. Natürlich muss bei einem solchen Vorhaben auch für die Verpflegung des Teams gesorgt sein. So gab es dieses Mal eine Gruppe, die gut vorbereitet für Essen und Trinken sorgte. Am Ende der Woche waren die Szenen im Kasten und alle waren erschöpft aber zufrieden, besonders, da sich die Zusammenarbeit im Team so toll entwickelt hatte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Allerdings ist das Werk damit noch keineswegs vollbracht. Ein Großteil der Arbeit wartet immer noch danach. Das ganze Material muss natürlich noch gesichtet, sortiert und am Computer geschnitten werden. Zudem fehlt auch die Filmmusik. Aber glücklicherweise finden sich auch hier überaus fähige talentierte Jugendliche im Team, so dass man gespannt sein darf auf das fertige Ergebnis. Unterstützt wurde dieses Filmprojekt unter anderem vom Cinexx Hachenburg (Drehort), Gross mode & mehr (Requisite) und Dorothee Orthey (Garderobe). (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Mit Wissen rund um den Westerwald Preise gewonnen

Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital ...

MGV "Nistertal" Ehrlich sucht neue Sänger für die Chorkultur der Kroppacher Schweiz

Manch einer singt in der Badewanne oder unter der Dusche. Dabei kann es so schön sein, in der Gemeinschaft ...

evm-Ehrensache unterstützt Sportvereine in Ransbach-Baumbach

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache gehen an vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde ...

Hendrik Hering lädt Bürger seines Wahlkreises in den Landtag ein

Bei einer kostenlosen Tagesfahrt zum sanierten Landtag haben Bürger ausreichend Gelegenheit mit SPD-Politikern ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Grandioser St. Martin-Umzug in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf von Menschen erlebt man in Ransbach-Baumbach auch nicht alle Tage. Auf dem Vorplatz ...

Werbung