Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

Bewerbungsmappen-Check der IHK in Montabaur

Durch eine aussagekräftige Bewerbungsmappe steigt die Chance auf einen Praktikums- und Ausbildungsplatz oder eine Einladung zum Bewerbungsgespräch. Genau aus diesem Grund bietet die IHK Koblenz im November auch in ihrer Regionalgeschäftsstelle Montabaur die Möglichkeit, einen Bewerbungscheck durchzuführen und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Bewerbung - Symbolfoto

Montabaur. Durch eine aussagekräftige Bewerbungsmappe steigt die Chance auf einen Praktikums- und Ausbildungsplatz sowie auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch. Genau aus diesem Grund bietet die IHK Koblenz im November auch in ihrer Regionalgeschäftsstelle Montabaur (Bahnhofsplatz 2-4 in Montabaur) den Auszubildenen von morgen die Möglichkeit, einen Bewerbungscheck ihrer Unterlagen durchzuführen und mit Rat und Tat beiseite zu stehen.

Alle interessierten Schüler aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis sind recht herzlich eingeladen, dieses Angebot am Donnerstag, den 25. November, ab 13 Uhr in Montabaur wahrzunehmen.

Eine Terminvereinbarung zum Check der Bewerbungsmappe an diesem Nachmittag ist unbedingt erforderlich und kann unter www.ihk-koblenz.de/bewerbungsmappencheck oder bei Stephan Schweitzer, Telefon: 0261 106-248, e-Mail: schweitzer@koblenz.ihk.de, erfolgen.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos in Sachen Ausbildung gibt es unter www.durchstarter.de oder auf TikTok @durchstarter_ausbildung. Dort findet man alles zu Ausbildungsberufen von A – Z, Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch, die IHK-Lehrstellenbörse und vieles mehr. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

Corona: Die Lage sieht leider nicht gut aus im Westerwaldkreis

Das Rekordniveau auf das Corona in Deutschland geklettert ist, kurz bevor die epidemische Notlage eigentlich ...

Zwischen Wölferlingen und Langenhahn zu schnell in die Kurve: Fahrzeug überschlägt sich

Auch wenn der Pkw-Fahrer leicht verletzt wurde: Einen Schutzengel hatte er offenbar doch. Ein Verkehrsunfall ...

Jugendliche aus Selters lernten spielerisch den Umgang mit Computer und Medien

Herbstferienaktionen machen fit fürs Leben, beruflich aber auch sozial –
Insbesondere eine einwöchige ...

Brand in der Baustelle in Höhr-Grenzhausen

Als ein Haus im wegen Bauarbeiten gesperrten Innenstadtbereich in Brand geriet, war es unvermeidlich, ...

Schleiereule Charly verzaubert Besucher des Hospiz St. Thomas

Bereits zum vierten Mal waren Schleiereule Charly und die Waldpädagogin Victoria Mayer zu Besuch im stationären ...

Werbung