Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2021    

Seit 35 Jahren ehrenamtlich zum Wohle der Mitmenschen aktiv

Seit nunmehr 35 Jahren engagiert sich Renate Brychlik ehrenamtlich im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Dafür wurde die 68-Jährige aus Selters jetzt mit dem Elisabethkreuz, der höchsten Auszeichnung der Caritaskonferenzen Deutschland (CKD), ausgezeichnet.

Ehrung für 35 Jahre Ehrenamt. (Foto: Caritas)

Selters. Die CKD (Caritaskonferenzen Deutschland) ist das Netzwerk für karitativ tätige Ehrenamtliche in Caritas-Einrichtungen und -Diensten sowie in Pfarreien. Die CKD ist ein Fachverband innerhalb des Deutschen Caritasverbandes, der deren Interessen innerhalb der verschiedenen Ebenen der Caritas und der Kirche vertritt. Das Engagement erfolgt hier quasi von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.

Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, nahm die Ehrung im Rahmen eines Treffens des CKD-Sprecherkreises vor, das kürzlich im Caritas-Zentrum in Montabaur stattfand. „Sie sind nun schon seit 35 Jahren ehrenamtlich zum Wohle ihrer Mitmenschen aktiv“, lobte Lehmler die Jubilarin und überbrachte auch die besten Wünsche des Vorstandes, Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß. In seiner kurzen Laudatio blickte er noch einmal auf Renate Brychliks langjähriges Engagement zurück. Von 1986 an war sie zunächst im Caritasrat tätig und engagierte sich später auch viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand. „Sie haben stets Verantwortung übernommen und in dieser langen Zeit insbesondere den Bereich des Ehrenamtes im Caritasverband vertreten“, sagte Rainer Lehmler. Renate Brychlik habe großen Anteil am Aufbau der Ehrenamtsarbeit im Caritasverband und war in der vom damaligen Caritasdirektor Detlef Dillmann initiierten Projektgruppe „Ehrenamt“ eine der Mitstreiterinnen der ersten Stunde. „Unter anderem haben Sie unzählige Veranstaltungen und Gottesdienste für Ehrenamtliche mit vorbereitet und durchgeführt“, so Lehmler.

Für ihre 25-jährige Mitarbeit im Caritasrat und ihre langjährige Vorstandsarbeit wurden Renate Brychlik bereits vor einigen Jahren mit dem Goldenen Flammenkreuz des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Caritasrat engagiert sie sich bis heute in der Projektgruppe „Ehrenamt“ als CKD-Sprecherin für den Bezirk Westerwald. „Dafür danken wir Ihnen heute von Herzen und hoffen auch weiterhin auf Ihre tatkräftige Mitarbeit“, betonte Rainer Lehmler und überreichte der Jubilarin das Elisabethkreuz, eine Urkunde und einen Blumenstrauß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Zwei Gespanne auf A 3 aus dem Verkehr gezogen

Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz zogen auf der A 3 zwei Gespanne aus dem Verkehr wegen technischer ...

Baumpflanzaktion: 1.200 Gründe, sich auf die Zukunft zu freuen

900 Trauben-Eichen und 300 Hainbuchen für den Standort Freusberg in der Region Betzdorf/Kirchen: Bei ...

Neues Mehrzweckfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Rennerod

Durch Bürgermeister Gerrit Müller, Wehrleiter Heinz-Werner Schütz und dem stellvertretenden Wehrführer ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Grady Roper aka Attic Ted"

Alle Jahre wieder verschlägt es Grady Roper aka Attic Ted nach Europa und auch nach Höhr-Grenzhausen. ...

Für die Nähe zum Menschen geehrt

Die Ergebnisse einer Sozialraumanalyse sowie die Ehrung mehrerer engagierter Ehrenamtlicher standen jetzt ...

UN-Aktionstag auch im Westerwald: Nein zu Gewalt gegen Frauen

Orange Westerwald setzt am 25. November ein sichtbares Lichtzeichen in der Region gegen die Gewalt gegen ...

Werbung