Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2011    

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ". Die Westerwald Bank ruft die Jugendlichen der Region auch in diesem Jahr zur Teilnahme auf. In diesem Jahr geht es um das Thema „Zuhause! Zeig uns deine Welt." Einzureichen sind Bilder oder Kurzfilme, die sich dem Thema widmen.

Westerwald. Noch bis zum 22. Februar läuft der 41. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Bis dann können die Westerwälder Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge bei der Westerwald Bank einreichen - in Form von Bildern oder selbst gedrehten Kurzfilmen. Thema des diesjährigen Wettbewerbs für die Klassen 1 bis 13 ist „Zuhause! Zeig uns deine Welt." Dabei gibt es für die verschiedenen Klassenstufen unterschiedliche Ausformulierungen zum Hauptthema. Schirmherrin des 41. Jugendwettbewerbs ist Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder.

Die Wettbewerbsbeiträge können gezeichnet, gemalt, fotografiert oder in Collagenform eingereicht werden, bei den Filmbeiträgen von bis zu zehn Minuten kann zwischen Darstellungsformen wie Animation, Reality, Dokumentation oder Experimentalfilm gewählt werden. Allein im letzten Jahr gingen bei der Westerwald Bank 2.300 Bilder ein, dabei nahmen 95 Schulklassen komplett am Wettbewerb teil.



Deutschlands beste Maler und Kurzfilmer gewinnen die Teilnahme an einem Kreativ-Workshop im August 2011 auf dem Internationalen Jugendhof Scheersberg an der Ostsee. Die internationalen Sieger werden im Sommer auf der Abschlussveranstaltung in Frankreich ausgezeichnet.

Wer teilnehmen möchte, kann sich in allen Geschäftsstellen der Westerwald Bank informieren oder sich an Anke Denker bei der Westerwald Bank wenden, Tel. 02662 9610, E-Mail: anke.denker@westerwaldbank.de. Natürlich sind die Teilnahmeunterlagen auch online unter www.jugendcreativ.bvr.de abrufbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

Wohnungseinbrüche: Polizei ermittelt gegen drei Osteuropäer

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. Bereits am vergangenen Freitag (4. ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Uli Schmidt steht wieder an der Spitze der Kleinkunstbühne

Uli Schmidt (Horbach) steht auch weiterhin an der Spitze der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Matthias Noll jetzt an der Spitze der Heilberscheider Wehr

Wachwechsel in Heilberscheid: Die Dienstversammlung der Löschgruppe Heilberscheid hat Matthias Noll zum ...

Sportheim Hellenhahn soll an- und umgebaut werden

Die Ortsgemeinde Hellenhahn plant umfangreiche An- und Umbaumaßnahmen am alten Sportheim. Nachdem ein ...

Werbung