Werbung

Nachricht vom 07.02.2011    

Matthias Noll jetzt an der Spitze der Heilberscheider Wehr

Wachwechsel in Heilberscheid: Die Dienstversammlung der Löschgruppe Heilberscheid hat Matthias Noll zum neuen Wehführer gewählt. Gleichzeitig wurde Manfred Weimer aus diesem Amt verabschiedet, das er 22 Jahre lang inne hatte und nun aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte.

Wachwechsel in Heilberscheid: Wehrleiter Gerold Holzenthal (Mitte) verabschiedete den scheidenden Wehrführer Manfred Weimer (links) und begrüßte Matthias Noll als seinen Nachfolger.

Heilberscheid. Wehrleiter Gerold Holzenthal dankte ihm für sein „langjähriges, uneigennütziges und vorbildliches Engagement.“ Die Löschgruppe habe sich unter Weimers Führung zu einer „Vorzeige-Wehr“ entwickelt, die immer wieder neue Mitglieder aus der hervorragend ausgebildeten Jugendwehr gewinnen könne, so der Wehrleiter. Die erfolgreiche Jugendwehr ist unter der Leitung von Matthias Noll bekannt geworden, weil sie schon mehrfach die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren erreichte.

Manfred Weimer bedankte sich bei seinen Kameraden, die „es mir immer leicht gemacht haben Wehrführer zu sein.“ Ein besonderer Gruß galt seiner Frau Eva – ebenfalls Mitglied der Löschgruppe -, die ihn immer unterstützt und ihm den Rücken freigehalten habe. Seinem Nachfolger wünschte Weimer Erfolg und allzeit eine glückliche Hand.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Uli Schmidt steht wieder an der Spitze der Kleinkunstbühne

Uli Schmidt (Horbach) steht auch weiterhin an der Spitze der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend ...

Drei Landkreise – Eine Ferienaktion

Die Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied machen auch in der Jugendarbeit gemeinsame Sache. ...

Sportheim Hellenhahn soll an- und umgebaut werden

Die Ortsgemeinde Hellenhahn plant umfangreiche An- und Umbaumaßnahmen am alten Sportheim. Nachdem ein ...

3. Rewe-Cup in Hachenburg war ein voller Erfolg

Wieder einmal gab es nur Gewinner am 3. Rewe-Cup am Wochenende in der Rundsporthalle Hachenburg. Das ...

Bach-Chor Siegen präsentierte Jahresprogramm

Sein akteulles Jahresprogramm hat jetzt der Bach-Chor Siegen präsentiert. Auf die Zuhörer warten wieder ...

Werbung