Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Der Krippenweg in Montabaur weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Von Horressen nach Montabaur und zurück: Der Krippenweg am Bieberichsbach holt das Publikum in die Natur. Und auch die Altstadt erstrahlt wie jedes Jahr im festlichen Lichterglanz. Auf dass es eine besinnliche Weihnachtszeit wird.

Krippenweg in Montabaur. (Foto: VG Montabaur)

Montabaur. Das Krippenteam, bestehend aus dem passionierten Krippensammler Max Schneckenbühl, Karlheinz Philipps und Kurt Heibel werden auch in diesem Winter wieder einen traumhaften Wanderweg zaubern. Ursprünglich war die Route des Krippenwegs ein Rundwanderweg um den Stadtteil Horressen. Bereits im letzten Jahr wurde der Weg dann bis in die Innenstadt von Montabaur verlängert. In diesem Jahr wird der winterliche Themenweg weiter wachsen.

Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs sind sie bereits seit Wochen am Werk. Denn es gilt, ein Großprojekt umzusetzen: Mehr als 200 verschiedene Darstellungen der Heiligen Familie und des biblischen Umfelds können vom 26. November bis 9. Januar auf circa sieben Kilometern Wegstrecke erlebt und erwandert werden. Start ist dabei das Mons-Tabor-Bad, wo auch Parkplätze zur Verfügung stehen. Größtenteils sind die Wege auch barrierefrei zugänglich. Figuren aus Stein, Keramik, Holz und Kunststoff aus (fast) aller Herren Länder, eingebettet in unterschiedliche Kulissen, zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die Weihnachtsgeschichte dargestellt werden kann.



Krippen gibt es überall zu bestaunen – draußen im Gelände, bei den Kirchen und auch in den Schaufenstern der Geschäfte. Herausragend sind gewiss die großen Holzfiguren der Ortskrippe, die am Brunnen von Horressen aufgebaut wird. In Montabaur sollte man unbedingt die Tourismus-Info am Großen Markt besuchen. Denn hier spiegelt sich im Kleinen die nächste Umgebung: Zwischen dem Schloss und dem Alten Rathaus mit den benachbarten Fachwerkbauten haben Maria und Josef mit dem neugeborenen Jesuskind Herberge gefunden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Weitere Artikel


Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Susanne Görg ist neue Vorsitzende der CDU Montabaur

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur gab es einen Vorstandswechsle. Mit nahezu ...

Erneuerung der K172 zwischen Gackenbach und Horbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass im Bereich der Kreisstraße 172 zwischen der Landesstraße ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e.V. im November

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden zu ihrem nächsten Vortrag ein: "Mensch, wer bist du? Was brauchst ...

Tobias Rörig ist jetzt Stellvertretender Wehrführer in Holler

Nun ist offiziell, was den Feuerwehrangehörigen schon lange klar war: Tobias Rörig wurde bei der Mitgliederversammlung ...

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen ...

Werbung