Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e.V. im November

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden zu ihrem nächsten Vortrag ein: "Mensch, wer bist du? Was brauchst du?" Der Vortrag ist kostenlos und findet unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen vor Ort statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / truthseeker08)

Limburg. Die Hospizdienste Limburg e.V. laden zu diesem Thema zu einem Vortragsabend am Montag, dem 29. November, um 19.30 Uhr ein. Es referiert Frau Kiefer-Fischer, Hospiz- und Palliative Care Pflegekraft, Musikgeragogin, Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Vallendar.

Der Vortrag findet in der Pfarrkirche St. Hildegard, Tilemannstraße / Ecke Adelheidstraße, in Limburg statt und ist kostenlos.

Benötigt wird eine Mund-Nasenmaske beim Ein- und Austreten, das Händeschütteln ist zu vermeiden und mindestens 1,50 Meter Abstand sind einzuhalten.


Die Hospizdienste sind weiterhin da! Regelmäßige Treffen finden nicht statt, aber sie bieten Schwerstkranken und deren Zu- und Angehörigen telefonische Beratungen und auch Begleitungen an, ehrenamtlich und kostenlos.

Einzelgespräche sind unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich.

Zu erreichen ist der Hospizdienst unter Telefon 06431 3369 oder per E-Mail unter info@hospiz-limburg.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer ...

Literarische Begegnung mit Sinah Schlemmer und Johanna Link in Montabaur

Am 4. Oktober 2025, um 17 Uhr, laden die Autorinnen Sinah Schlemmer und Johanna Link zu einer besonderen ...

Kreative Kinderbibeltage in Kirburg: Vom Senfkorn zum großen Baum

In Kirburg verwandelten sich kleine Samen in große Ideen. Bei den diesjährigen Kinderbibeltagen drehte ...

Albert Schweitzer: Ein Mahner für unsere Zeit

In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer ...

Aktualisiert: Betzdorf - Tatverdächtiger Messerstecher sitzt in Untersuchungshaft

Nach einer schweren Gewalttat in Betzdorf, bei dem drei Personen mit einem Messer verletzt wurden, hat ...

Ungewöhnlicher Diebstahl in Fehl-Ritzhausen

In Fehl-Ritzhausen ereignete sich ein Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. In der Nacht vom 27. auf den ...

Weitere Artikel


Der Krippenweg in Montabaur weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Von Horressen nach Montabaur und zurück: Der Krippenweg am Bieberichsbach holt das Publikum in die Natur. ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Susanne Görg ist neue Vorsitzende der CDU Montabaur

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur gab es einen Vorstandswechsle. Mit nahezu ...

Tobias Rörig ist jetzt Stellvertretender Wehrführer in Holler

Nun ist offiziell, was den Feuerwehrangehörigen schon lange klar war: Tobias Rörig wurde bei der Mitgliederversammlung ...

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen ...

Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus

Bereits zum zweiten Mal findet die Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus von Wirges statt. ...

Werbung