Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen Montabaur und Neuwied ein Ermittlungserfolg. So konnten sie einen mehrfachen Tankstellenräuber dingfest machen, teilte die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mit.

Symbolfoto

Montabaur/Neuwied. In der Zeit von März bis Juni wurden in Oberhonnefeld, Anhausen, Dierdorf, Mündersbach und Herschbach fünf Raubüberfälle auf Tankstellen verübt. Dabei betrat ein allein handelnder Täter die Tankstellen und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Angestellten zur Herausgabe von Zigaretten und Bargeld auf.

Ermittler der Kriminalinspektionen Montabaur und Neuwied arbeiteten eng zusammen und tauschten sich regelmäßig aus. Eine eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung brachte den entscheidenden Hinweis, sodass sich ein konkreter Tatverdacht gegen einen 51-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ergab.

Seine Wohnung wurde am vergangenen Freitag mit richterlichem Beschluss durchsucht. Hierbei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der 51-Jährige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


Tobias Rörig ist jetzt Stellvertretender Wehrführer in Holler

Holler. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, beauftragte Rörig zunächst ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e.V. im November

Limburg. Die Hospizdienste Limburg e.V. laden zu diesem Thema zu einem Vortragsabend am Montag, dem 29. November, um 19.30 ...

Der Krippenweg in Montabaur weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Montabaur. Das Krippenteam, bestehend aus dem passionierten Krippensammler Max Schneckenbühl, Karlheinz Philipps und Kurt ...

Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus

Wirges. Unter dem Begriff „Wirges malt“ fand Ende 2019 / Anfang 2020 die erste Kunstausstellung statt, damals noch unter ...

Katharinenmarkt in Hachenburg fand unter Coronabedingungen erfolgreich statt

Hachenburg. Es ist ein Markt, der seit vielen hundert Jahren fest zu Hachenburg und zu der Tradition dieser schönen Stadt ...

ABGESAGT: Christkindlmarkt in Grenzau

Grenzau. Diese Entscheidung fiel alles andere als leicht, zumal auch der traditionelle Martinszug nicht stattfinden konnte. ...

Werbung