Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

ABGESAGT: Christkindlmarkt in Grenzau

Am 11. Dezember sollte am Fuße der Burg eigentlich wieder der Grenzauer Christkindlmarkt stattfinden. Aufgrund der Pandemielage hat sich der Vorstand der Interessengemeinschaft Grenzau jedoch dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.

Weihnachtsmarkt am Fuße der Burg. (Foto: TI Kannenbäckerland)

Grenzau. Diese Entscheidung fiel alles andere als leicht, zumal auch der traditionelle Martinszug nicht stattfinden konnte. Aber die Bitte und Warnung vieler Wissenschaftler, die Kontakte zu beschränken, hat letztendlich auch diese Entscheidung mitgeprägt.

Unabhängig davon haben die Grenzauer ihren Ortsteil wieder weihnachtlich geschmückt. Der Stern am Burgfried leuchtet hell, die Krippe an der Vase lädt Kinder und Erwachsene zum Innehalten ein und der Christbaum ist festlich geschmückt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Katharinenmarkt in Hachenburg fand unter Coronabedingungen erfolgreich statt

Bei herrlichem Wetter strömten wieder die Massen nach Hachenburg, um den beliebten Katharinenmarkt zu ...

Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus

Bereits zum zweiten Mal findet die Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus von Wirges statt. ...

Ermittlungserfolg der Polizei: mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Nach einem entscheidenden Hinweis aus der Bevölkerung gelang den Ermittlern der Kriminalinspektionen ...

Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten, wurde Mitte Juli eine heimatkundliche Infotafel der Gesellschaft für Heimatkunde ...

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Am 8. November um 19:43 Uhr kam es in Bendorf-Stromberg in der Oberhausenstraße zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. ...

SG Atzelgift-Nister: zweite Mannschaft ist Herbstmeister der Kreisliga C1

Nach einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TSV Liebenscheid konnte die zweite Mannschaft ...

Werbung