Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten, wurde Mitte Juli eine heimatkundliche Infotafel der Gesellschaft für Heimatkunde und den Ortsgemeinden Elgert und Maroth von Unbekannten entwendet. Jetzt ist die Tafel gefunden worden.

Ortsvorsteher Manuel Seiler (links) übergibt die Tafel an Manfred Holl. Foto: Privat

Dierdorf. Nun wurde die Tafel von Schülern des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf in einem Waldstück in Dierdorf gefunden und bei der Schulverwaltung abgegeben. Diese informierte Ortsvorsteher Manuel Seiler, der sich an die Berichterstattung erinnerte und direkten Kontakt zur Nachbargemeinde suchte. Bei dem Übergabetermin am Grenzstein Nummer 83 zeigte sich Mitinitiator Manfred Holl erstaunt und ebenso erfreut darüber, dass die Tafel überhaupt wieder aufgetaucht ist - damit hatte bislang niemand gerechnet.

Manuel Seiler, dem die touristische Region auch als Kandidat für die anstehende Bürgermeisterwahl in Dierdorf sehr wichtig ist, zeigte sich zufrieden, dass die Infotafel jetzt wieder an seinem ursprünglichen Platz steht und Wanderern Informationen über den historischen Grenzverlauf bieten kann. Gerade, weil hier die Wander- und Radwege aus dem Westerwaldkreis und aus dem Kreis Neuwied zusammenlaufen, herrscht hier reger Betrieb am und um den Bereich am See.







Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Christkindlmarkt in Grenzau

Am 11. Dezember sollte am Fuße der Burg eigentlich wieder der Grenzauer Christkindlmarkt stattfinden. ...

Katharinenmarkt in Hachenburg fand unter Coronabedingungen erfolgreich statt

Bei herrlichem Wetter strömten wieder die Massen nach Hachenburg, um den beliebten Katharinenmarkt zu ...

Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus

Bereits zum zweiten Mal findet die Kunstausstellung "Wirges Kreativ" im Bürgerhaus von Wirges statt. ...

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Am 8. November um 19:43 Uhr kam es in Bendorf-Stromberg in der Oberhausenstraße zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. ...

SG Atzelgift-Nister: zweite Mannschaft ist Herbstmeister der Kreisliga C1

Nach einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TSV Liebenscheid konnte die zweite Mannschaft ...

Corona-Inzidenz im Westerwald überschreitet deutlich die 100-er Marke

Es war aufgrund der rasant steigenden Zahlen abzusehen, jetzt ist es soweit: Mit einer 7-Tage-Inzidenz ...

Werbung