Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

Wohnungseinbruch in Stromberg - zwei männliche Täter flüchtig

Am 8. November um 19:43 Uhr kam es in Bendorf-Stromberg in der Oberhausenstraße zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Bendorf. Zwei männliche Täter hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich Zutritt in das Gebäude. Anschließend wurden Schubladen und Schränke nach Wertgegenständen durchwühlt. Die Täter wurden bei der Tatausführung durch den heimkehrenden Eigentümer gestört und flüchteten anschließend aus dem Anwesen zu Fuß in Richtung Nauort.

Beide Täter wurden wie folgt beschrieben:
Etwa 30 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß und schlank, beide dunkel gekleidet und einer der beiden mit wenig Haaren. Die Polizei veranlasste umgehend eine Fahndung nach den Tätern mit mehreren Streifenwagen und der Polizeihubschrauber war ebenfalls im Einsatz.

Zeugen, die in diesem Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Elgert: Heimatkundliche Infotafel wieder aufgetaucht

Wie wir berichteten, wurde Mitte Juli eine heimatkundliche Infotafel der Gesellschaft für Heimatkunde ...

ABGESAGT: Christkindlmarkt in Grenzau

Am 11. Dezember sollte am Fuße der Burg eigentlich wieder der Grenzauer Christkindlmarkt stattfinden. ...

Katharinenmarkt in Hachenburg fand unter Coronabedingungen erfolgreich statt

Bei herrlichem Wetter strömten wieder die Massen nach Hachenburg, um den beliebten Katharinenmarkt zu ...

SG Atzelgift-Nister: zweite Mannschaft ist Herbstmeister der Kreisliga C1

Nach einem Sieg im letzten Spiel der Hinrunde gegen den TSV Liebenscheid konnte die zweite Mannschaft ...

Corona-Inzidenz im Westerwald überschreitet deutlich die 100-er Marke

Es war aufgrund der rasant steigenden Zahlen abzusehen, jetzt ist es soweit: Mit einer 7-Tage-Inzidenz ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

Werbung