Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2021    

Lego WeDo 2.0 und Minecraft-Workshops: neue Termine aufgrund der hohen Nachfrage

Für alle Lego- und Minecraft-Fans gibt es erneut zwei Workshop-Termine. Noch in diesem November können Interessierte wieder Lego Roboter bauen oder Figuren in Stop-Motion Filmen zum Leben erwecken.

In den Workshops wird Lego zum Leben erweckt. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Im Minecraft-Trickfilm-Workshop geht es um das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App „Stop Motion“ über Tablets. Zuerst werden mit ein paar Minecraft Requisiten Hintergründe und Klötze selbst erstellt und anschließend mit der Stop-Motion Technik zum „Leben“ erweckt. Dabei entsteht im Anschluss ein professioneller Film. Mitzubringen ist ein USB-Stick, damit die Filme direkt im Anschluss an den Workshop mit nach Hause genommen werden können. Der Workshop ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren geeignet und findet am 27. November von 9 bis 13 Uhr statt.

In dem „Lego WeDo 2.0“-Workshop bauen die Teilnehmer aus dem LEGO Baukasten Schritt für Schritt einen Lego Roboter mit einem Motor und Sensoren. Bei der Arbeit mit dem Tablet lernen alle Teilnehmer, wie man damit umgeht und den Roboter mit der Lego-eigenen App programmieren kann. Schon bald kann der Roboter fahren und auch viele weitere Kreaturen können aus dem Baukasten gebaut werden. Dieses Konzept vermittelt Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und die Kinder erfahren spielerisch die technischen und physikalischen Phänomene. Außerdem lernen die Kinder so den einfachen Einstieg in die Programmierung. Dieser Workshop ist für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren geeignet. Der Workshop findet auch am 27. November statt. Die Uhrzeit ist 14 bis 18 Uhr.



Die Workshops finden alle unter fachkundiger Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medien-Leuchtturm statt.
Eine Anmeldung für alle Workshops kann online unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 erfolgen. Die Workshops kosten jeweils 40 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Haben Sie schon mal etwas von "DIGIBOs" gehört?

"Zweite Heimat", Seniorenbeirat und Gemeindeschwester plus informieren über "DIGIBOs". "DIGIBOs" sind ...

Buchtipp: „Eifel - Das bedrohte Orchideenparadies“ von Rainer Nahrendorf

Der Journalist und Buchautor Rainer Nahrendorf ist ein profunder Kenner der Eifel, ihrer Wanderwege und ...

Vandalismus an Pkw in Hachenburg

Unbekannte Täter haben am Samstag, dem 6. November, gegen Mittag einen geparkten Pkw in Hachenburg mutwillig ...

Diebstahl von Ersatzrädern an Neufahrzeugen

Die Polizeidirektion Montabaur bittet in einer Pressemeldung um Zeugenhinweise im Fall eines Diebstahls ...

Letzte Dekanatssynode der Legislaturperiode in Westerburg

Ein Blick zurück und ein Blick nach vorne: Auf der letzten Sitzung ihrer sechsjährigen Amtszeit trafen ...

Harmonium erlebt ein Comeback in der Nordhofener Kirche

Die evangelische Kirche in Nordhofen hat musikalischen Zuwachs bekommen. Vor allem für Andachten außerhalb ...

Werbung