Werbung

Nachricht vom 07.11.2021    

Unfall in Bad Marienberg: Ein Schwerverletzter

Wer die rechts-vor-links-Regel missachtet, trägt die Konsequenzen, wenn es zu einem Unfall kommt. Ein 74-Jähriger hat eben diese Regel verletzt. Dir Folge war heftig: Drei Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Verursacher wurde schwer verletzt.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Samstag, 6. November, gegen 13.35 Uhr, kam es in Bad Marienberg an der Einmündung Wilhemstraße und Büchtingstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 74-jährige Fahrer eines Personenkraftwagens missachtete die für die beiden geltende Rechts-vor-links-Regel und stieß dadurch mit dem Fahrzeug einer 20-jährigen Hachenburgerin zusammen.

Der Wagen des Mannes aus dem nahen Hessen überschlug sich und stieß gegen ein weiteres, in der Wilhelmstraße geparktes Fahrzeug. Die Fahrzeuge wurden zum Teil total beschädigt. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall sehr schwer, aber nicht lebensbedrohlich, an der Hand und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über die Angst des Wildschweins vor der Drückjagd

Es ist keine gute Zeit, um Wildschwein zu sein. Die Jäger im Kreis machen sich bereit, denn mehrere Drückjagden ...

Wäller Helfen: Wir forsten auf Teil zwei

Am heutigen Sonntag endete die Aktion "Wir forsten auf" für den Landkreis Westerwald. Über 500 fleißige ...

Bald ist Advent: Adventskalender und Glaskugeln mit Montabaurer Motiven

Die Tourist-Info Montabaur bietet auch in diesem Jahr wieder Adventskalender und Glaskugeln mit Montabaurer ...

Nahe Borod: Volltrunkene Frau kollidierte mit 140 Jahre altem Baum

Citroen zerstört, Baumkrone zerstört: Was auch immer zwischen Wahlrod und Gieleroth geschah, die Fahrerin ...

Ein Panzer rollte durch Ransbach-Baumbach

Es braucht aber niemand Angst zu haben, dass der Krieg ausgebrochen wäre, denn der Panzer hatte sogar ...

Zeugen gesucht: Parkendes Fahrzeug in Montabaur beschädigt

Ein Audi, der auf einem Seitenstreifen in der Dillstraße in Montabaur geparkt war, wurde an der Beifahrerseite ...

Werbung