Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Pietätlos: Primitiver Vandalismus in Kirche in Marienrachdorf

Eine Kirche steht heute für viele Menschen als Zufluchtsort, offen für alle, sie steht für Wertegemeinschaft, gegenseitigen Respekt, Hoffnung und Geborgenheit. Auch steht sie für den Glauben und Heiligkeit. Niemand wird gezwungen, diese Meinung zu teilen, jedoch sollte man sich vor Augen halten, wie tief die Zerstörungswut in einer Kirche die Gefühle von vielen Menschen verletzt.

Symbolfoto

Marienrachdorf. Durch bisher unbekannte Täter wurde am 5. November im Zeitraum zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr eine Sachbeschädigung in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf begangen. Der oder die Täter bemalten Einrichtungsgegenstände und eine Säule der Kirche, beschädigten mehrere Weihwasserflaschen sowie zwei Desinfektionsspender.
Im Bereich des Altares verbrannten sie Papier.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden unter Telefon: 02602 9226-0 oder per e-Mail unter pimontabaur@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Wirges: Zwei beinahe identische Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Innerhalb weniger Tage kam es zwei Mal unter gleichen Umständen und an der gleichen Stelle in Wirges ...

Zeugen gesucht: Parkendes Fahrzeug in Montabaur beschädigt

Ein Audi, der auf einem Seitenstreifen in der Dillstraße in Montabaur geparkt war, wurde an der Beifahrerseite ...

Ein Panzer rollte durch Ransbach-Baumbach

Es braucht aber niemand Angst zu haben, dass der Krieg ausgebrochen wäre, denn der Panzer hatte sogar ...

Doppelheimspieltag: Geteilter Erfolg für SG Grenzbachtal

Die erste Mannschaft verlor ihr Spiel mit 3 zu 6 gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn SG Unterwesterwald. ...

Christopher Köhler: "Sex, Drugs & Kartentricks"

Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan ...

Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Selters

Am Samstag, dem 27. November, findet zwischen 9.30 und 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten ...

Werbung