Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Tourentipp des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Klaus Müller aus Selters

Wenn es seine Zeit zulässt, fährt Bürgermeister Klaus Müller gerne die wunderschöne Radtour "Saynbachroute", eine Strecke vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels. Die Route hält überwiegend Feld- und Flurwege bereit.

Die Burgruine "Schmanddippe". (Foto: Dominik Ketz)

Selters. Im heutigen Bürgermeister-Tipp erzählt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters von seiner Lieblings-Radtour.
Die 32 Kilometer lange Halbtagestour startet in Selters an der Kreuzung Bahnhofstraße. Von dort geht es durch den Ort und über die Bahngleise in den Wald bis Maxsain. Dort kann man sich die Evangelische Kirche in der Dorfmitte anschauen. Weiter geht es in Richtung Freilingen. Hier unternehme ich gerne einen Abstecher zum Aussichtsturm Helleberg zwischen Weidenhahn und Düringen. Anschließend radle ich durch Naturschutz- und Tierschutzgebiete bis nach Wölferlingen. Auch hier steht eine Evangelische Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Weiter geht es zur höchsten Erhebung, dem Wölferlinger Kopf, der mit seinen 430 Metern über Null, den höchsten Punkt der Route ausmacht. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Wald- und Seenlandschaft bis hin zum Siebengebirge. Ein Abstecher zu den sieben Weihern der Westerwälder Seenplatte und eine Rast am Waldspielplatz vor Steinen sorgen für entspannte Momente und bieten sich für ein Picknick an. Der Radweg führt weiter über Hartenfels. Hier statte ich der Burgruine „Schmanddippe“, einem über 20 Meter hohen Burgfried, der an einen Rahmtopf erinnert, einen Besuch ab. Weiter fahre ich nach Rückeroth, wo ich mir die Evangelische Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, und die „Gerichtslinde“ anschaue. Von dort geht es über Goddert wieder zurück nach Selters.



Mein Tipp: In den Sommermonaten Badesachen nicht vergessen, einige Weiher der Westerwälder Seenplatte laden zum Baden und Verweilen ein. (PM)

Eine ausführliche Beschreibung und Informationen zur Tour gibt es hier.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Filmreif Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Beckenrand Sheriff"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Weihnachtskonzert mit "@coustics" in Montabaur

"Alles bleibt anders" - so lautet das diesjährige Motto der "@coustischen Vier". Am 28. November stehen ...

Westerwaldkreis: Neue Corona-Verordnung kommt - Noch eine Frau verstorben

Der Anteil an Intensivbetten wegen Covid-19 übersteigt inzwischen deutlich die 5-Prozent-Marke. Zum Impfangebot ...

Deutsche Nachwuchsliga Team der Kölner Haie neuer Kooperationspartner der Rockets

Tolle Neuigkeiten für die Rockets: Die Deutsche Nachwuchsliga (DNL) Mannschaft der Kölner Haie ist ab ...

Harmonisches Konzert in Höhr-Grenzhausen verbindet Oldies und moderne Songs

Ein Konzert mit dem Duo "harmonie" läuft am 20. November im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" ...

Abgesagt: Kooperationsveranstaltung zur Gemeinwohlökonomie in Montabaur fällt aus

Wenn der Referent krankheitsbedingt ausfällt, ist es unumgänglich, kurzfristig eine gut geplante Veranstaltung ...

Werbung