Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Fotoausstellung in Evangelischer Kirche in Kirburg porträtiert mutige Menschen

Die Fotoausstellung "Seht, welche ein Mensch!" läuft weiter. Nachdem sie vier Wochen lang in Montabaur ausgestellt gewesen war, wird sie ab Sonntag, 7. November in der Evangelischen Kirche in Kirburg zu sehen sein.

Thilo Müller aus Rehe leitet den Posaunenchor Alpenrod und erlebt bei jeder Probe, wie aus Klängen Segen wird. (Foto: Peter Bongard)

Kirburg. Die Fotoausstellung „Seht, welch ein Mensch!“ wird weiterhin im Westerwald zu sehen sein. Nachdem die Ausstellung, die mutige und engagierte Westerwälder porträtiert, einen Monat lang in der Lutherkirche in Montabaur gezeigt wurde, ist sie ab Sonntag, dem 7. November, in der Evangelischen Kirche in Kirburg, Köln-Leipziger-Straße, zu sehen.

Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr zum Thema „Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott, helfe mir!“ mit Bezug zum Reichstag zu Worms, der sich zum 500sten Mal jährt, können die Aufnahmen bis zum 30. November, täglich von 9 bis 17 Uhr betrachtet werden.

Westerwälder setzen sich mutig für ihre Ideale ein
Bildungsreferentin Sabine Jungbluth vom Evangelischen Dekanat hatte anlässlich des Jubiläums des Reichtages zu Worms die Idee zu der Ausstellung. Sie wollte Menschen aus dem Westerwald porträtieren, die für ihre Ideale in Wort und Tat mutig und entschlossen eintreten. Peter Bongard, Fotograf und Öffentlichkeitsreferent im Dekanat Westerwald, setzte die Idee um: in 19 fotografische Porträts ganz unterschiedlicher Menschen, die sich im privaten, gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und kirchlichen Umfeld für andere einsetzen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einer dieser Menschen ist Juliane Graics aus Kirburg, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Begleittexte erzählen von der Motivation der Porträtierten. Texte und Bilder wollen zur Auseinandersetzung einladen, um einen eigenen Standpunkt zu sozialem Engagement in der Zivilgesellschaft zu finden. „Wir wollten die Ausstellung auch in Kirburg zeigen, da das Jahresthema unserer Kirchengemeinde 2021 'Mut' lautet", sagt Pfarrer Rüdiger Stein aus Kirburg, "Wir sind eine offene, einladende Kirchengemeinde, die es wichtig findet, dass Menschen ihre Meinung und ihren Standpunkt frei äußern dürfen sowie sich mutig und engagiert zum Wohle ihrer Mitmenschen einsetzen.“

Die Fotoausstellung des Evangelischen Dekanats Westerwald wird unterstützt von der Naspa-Stiftung „Inititative und Leistung“, der EKHN Stiftung, der Ehrenamtsakademie der EKHN und der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung Westerwald. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Vorsicht Betrugsmasche: Inkassobüro "PRO COLLECT AG"

Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache ...

Gackenbach: 27 Kinder ertasteten ihren Weg aus dem dunklen Wald heraus.

Nicht die Flucht aus dem Hexenhaus brachte die Kinder dazu, sich ohne Taschenlampen durch den dunklen ...

Kostenlos: Weihnachtliches Fensterbild mit Höhr-Grenzhausen als Motiv

Adventsstimmung gemacht in und für Höhr-Grenzhausen: Ein spezielles Fensterbild zum Selberbasteln wird ...

Westerwaldkreis: Martinsfeuer müssen Umwelt- und Tierschutzkonform sein

Für die Martinsfeuer, die in zahlreichen Ortsgemeinden im Westerwald am 11. November entzündet werden, ...

Kirchengemeinden Willmenrod und Gemünden beteiligen sich an ökumenischer Friedensdekade

Den Abschluss der ökumenischen Friedensdekade im Westerwald bildet ein Gottesdienst in der Stiftskirche ...

Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die ...

Werbung