Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2011    

Wichtiger Lebensabschnitt ist geschafft

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: In einer Feierstunde würdigten Vorstand und Personalabteilung den Ausbildungssabschluss der diesjährigen Absolventen. Alle Jung-Banker werden bei der heimischen Genossenschaftsbank übernommen.

Feierstunde für die neuen Bankkaufleute der Westerwald Bank: (vorne, v. l.) Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Birgit Laatsch (Personalentwicklung), Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, (2. Reihe, v. l.) Anika Etges und Annika Dönges, (3. Reihe, v. l.) Philipp Rahn, Jenny Kaul, Elena Brückner sowie (4. Reihe, v. l.) Marcel Reiländer, Ben Urbach, Personalleiter Karl-Peter Schneider und Sina Müller.

Westerwald/Hachenburg. Zweieinhalb Jahre praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank, Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur, innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes: Jetzt ist es geschafft. Die Westerwald Bank gratulierte im Rahmen einer Feierstunde acht frisch gebackenen Bankkaufleuten zur bestandenen Abschlussprüfung.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist nun „ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft.“ Und es beginnt ein neuer für Marcel Reiländer, Ben Urbach, Philipp Rahn, Jenny Kaul, Elena Brückner, Annika Dönges, Sina Müller und Anika Etges. Erhielten die Absolventen in den letzten Jahren in der Regel zunächst nur befristete Arbeitsverträge bei der Bank, kann der aktuelle Jahrgang mit unbefristeten Anschlussverträgen rechnen. Sie werden zunächst als Service- und Jugendberater in den Geschäftsstellen eingesetzt. Lediglich Sina Müller und Anika Etges bleiben der Westerwald Bank nur noch begrenzte Zeit erhalten, sie haben sich für die Aufnahme eines Vollzeit-Studiums entschlossen. Marcel Reiländer als Prüfungsbester hat zudem eine Zusage zur Aufnahme eines nebenberuflichen Bachelor-Studiums an der neu gegründeten ADG Business School in Montabaur in Verbindung mit der Steinbeis-Hochschule in Berlin erhalten. Auch die übrigen Kollegen planen bereits den nächsten Karriereschritt in Form eines nebenberuflichen Studiums zum Bankfachwirt.



Dies belege, so Höser, dass neben der Persönlichkeit und dem bankspezifischen Fachwissen auch Eigeninitiative gefordert sei, wenn man vorankommen will. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Benefizgala für herzkranke Kinder in Bad Marienberg

Hunderte Zuschauer im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg genossen die Benefizgala „Swr4 – Wir bei ...

Montagsspaziergang wieder mit "Kandidaten-Check"

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Naturschutzbund (NABU) haben die Parteien im Vorfeld der ...

Tatverdächtiger nach Schüssen auf Autohändler festgenommen

Nachdem am vergangenen Dienstag (1. Februar) in Rengsdorf ein Autohändler von einem zunächst unbekannten ...

Kabarett mit Sting, Mittermeier und "Lost Locos"

Kürzlich kämpfte eine Therapeutenverband erfolglos für das Lachen auf Krankenschein. Doch man kann oft ...

Autorenlesung: "Ich bin dann mal Hartz IV"

„Nach fünf Jahren bitterer persönlicher Erfahrung hält Brigitte Vallenthin Hartz IV den Spiegel vor.“ ...

Pro AK: Neudeck und Primor kommen nach Wissen

Der ehemalige Botschafter Israels in der Bundesrepublik, Avi Primor, und Rupert Neudeck, bisweilen als ...

Werbung