Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2011    

Wichtiger Lebensabschnitt ist geschafft

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: In einer Feierstunde würdigten Vorstand und Personalabteilung den Ausbildungssabschluss der diesjährigen Absolventen. Alle Jung-Banker werden bei der heimischen Genossenschaftsbank übernommen.

Feierstunde für die neuen Bankkaufleute der Westerwald Bank: (vorne, v. l.) Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Birgit Laatsch (Personalentwicklung), Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, (2. Reihe, v. l.) Anika Etges und Annika Dönges, (3. Reihe, v. l.) Philipp Rahn, Jenny Kaul, Elena Brückner sowie (4. Reihe, v. l.) Marcel Reiländer, Ben Urbach, Personalleiter Karl-Peter Schneider und Sina Müller.

Westerwald/Hachenburg. Zweieinhalb Jahre praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank, Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur, innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes: Jetzt ist es geschafft. Die Westerwald Bank gratulierte im Rahmen einer Feierstunde acht frisch gebackenen Bankkaufleuten zur bestandenen Abschlussprüfung.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist nun „ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft.“ Und es beginnt ein neuer für Marcel Reiländer, Ben Urbach, Philipp Rahn, Jenny Kaul, Elena Brückner, Annika Dönges, Sina Müller und Anika Etges. Erhielten die Absolventen in den letzten Jahren in der Regel zunächst nur befristete Arbeitsverträge bei der Bank, kann der aktuelle Jahrgang mit unbefristeten Anschlussverträgen rechnen. Sie werden zunächst als Service- und Jugendberater in den Geschäftsstellen eingesetzt. Lediglich Sina Müller und Anika Etges bleiben der Westerwald Bank nur noch begrenzte Zeit erhalten, sie haben sich für die Aufnahme eines Vollzeit-Studiums entschlossen. Marcel Reiländer als Prüfungsbester hat zudem eine Zusage zur Aufnahme eines nebenberuflichen Bachelor-Studiums an der neu gegründeten ADG Business School in Montabaur in Verbindung mit der Steinbeis-Hochschule in Berlin erhalten. Auch die übrigen Kollegen planen bereits den nächsten Karriereschritt in Form eines nebenberuflichen Studiums zum Bankfachwirt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies belege, so Höser, dass neben der Persönlichkeit und dem bankspezifischen Fachwissen auch Eigeninitiative gefordert sei, wenn man vorankommen will. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theaterprojekt "Und jetzt alle!" thematisiert Zivilcourage in Höhr-Grenzhausen

Das Theaterkollektiv FRIENDS IN PUBLIC bringt mit dem Projekt "Und jetzt alle!" ein Stück auf die Bühne, ...

Erleichterung für Weihnachtsmärkte: GEMA senkt Gebühren

Nach langen Verhandlungen gibt es gute Nachrichten für Weihnachtsmarkt-Veranstalter und -Vereine. Die ...

Motorik-Parcours begeistert Grundschüler in Müschenbach

An der Grundschule Müschenbach wurde während der Sommerferien ein neuer Motorik-Parcours errichtet. Die ...

Musikalisches Erntedankfest in Neuhäusel

In der Evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel fand ein außergewöhnlicher Erntedankgottesdienst statt. ...

Geführte E-Bike-Tour durch den Hachenburger Westerwald

Eine geführte Radtour im Hachenburger Westerwald bietet Radwanderfreunden die Möglichkeit, die schönsten ...

175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Ein Festakt würdigt die Menschen

Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem anschließenden Festakt im Limburger Dom endete die Jubiläumsreihe ...

Weitere Artikel


Benefizgala für herzkranke Kinder in Bad Marienberg

Hunderte Zuschauer im Forum des Schulzentrums Bad Marienberg genossen die Benefizgala „Swr4 – Wir bei ...

Montagsspaziergang wieder mit "Kandidaten-Check"

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und Naturschutzbund (NABU) haben die Parteien im Vorfeld der ...

Tatverdächtiger nach Schüssen auf Autohändler festgenommen

Nachdem am vergangenen Dienstag (1. Februar) in Rengsdorf ein Autohändler von einem zunächst unbekannten ...

Kabarett mit Sting, Mittermeier und "Lost Locos"

Kürzlich kämpfte eine Therapeutenverband erfolglos für das Lachen auf Krankenschein. Doch man kann oft ...

Pro AK: Neudeck und Primor kommen nach Wissen

Der ehemalige Botschafter Israels in der Bundesrepublik, Avi Primor, und Rupert Neudeck, bisweilen als ...

Siershahner Schachverein sichert sich Platz 2

Am siebten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Liga trat die Erste Mannschaft des Schachvereins SV 1921 Springer ...

Werbung