Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mit. Sollte jemand etwas beobachtet haben, freut sich die Polizei über Hinweise.

Symbolfoto.

Krümmel. Im Zeitraum zwischen dem 29. und 30. Oktober wurde die Ortstafel der Gemeinde Krümmel entwendet. Aus Richtung Selters kommend befindet sich die Ortstafel rechtsseitig neben der Fahrbahn vor der Ortslage Krümmel. Durch bisher unbekannte Personen wurden die Schrauben der Halterung gelöst und die Ortstafel entwendet. Der Schaden wird mit 427 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinden Willmenrod und Gemünden beteiligen sich an ökumenischer Friedensdekade

Den Abschluss der ökumenischen Friedensdekade im Westerwald bildet ein Gottesdienst in der Stiftskirche ...

Westerwaldkreis: Martinsfeuer müssen Umwelt- und Tierschutzkonform sein

Für die Martinsfeuer, die in zahlreichen Ortsgemeinden im Westerwald am 11. November entzündet werden, ...

Fotoausstellung in Evangelischer Kirche in Kirburg porträtiert mutige Menschen

Die Fotoausstellung "Seht, welche ein Mensch!" läuft weiter. Nachdem sie vier Wochen lang in Montabaur ...

Kunstausstellung in Sessenbach

Im Rahmen der "800+1 Jahre Ortsgemeinde Sessenbach" findet am 13. und 14. November eine Kunstausstellung ...

Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen

An Halloween (Nacht vom 31. Oktober auf 1. November) kam es im gesamten Ort Höhn zu 25 Fällen von mutwilliger ...

Sperrung des Bahnübergangs Ruppach-Goldhausen

Ab Freitag, dem 12. November, wird der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen für mehrere Wochen gesperrt. ...

Werbung