Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Sperrung des Bahnübergangs Ruppach-Goldhausen

Ab Freitag, dem 12. November, wird der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen für mehrere Wochen gesperrt. Wegen Kanalarbeiten können in dieser Zeit nur Fußgänger und Radfahrer den Bahnübergang passieren, der Zugverkehr wird nicht beeinträchtigt.

Der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen wird ab dem 12. November gesperrt. (Foto: VG Montabaur)

Ruppach-Goldhausen. Der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen wird ab Freitag, dem 12. November, bis voraussichtlich zum Jahresende für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Züge verkehren regulär nach Fahrplan, Fußgänger und Radfahrer können die Baustellen passieren. Grund für die Sperrung sind Kanalarbeiten in der Bahnhofstraße oberhalb des Übergangs.

Im betroffenen Abschnitt der Bahnhofstraße zwischen dem Bahnübergang und der Einmündung Bodener Weg wird der Kanal erneuert. Dazu wird die Fahrbahn etwa zwei Meter breit und bis zu fünf Meter tief aufgegraben. Darum können keine Fahrzeuge passieren. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Heiligenroth über die Hauptstraße (K153 / K101), die in einem Bogen um das Gewerbegebiet herumgeht und ab dem östlichen Ortsrand wieder Richtung Ortsmitte und Bahnhof führt. Diese Schleife ist in beide Richtungen befahrbar und wird entsprechend als Umleitung beschildert.



Die Bauarbeiten sollen zum Jahresende abgeschlossen sein. Bei schlechtem Wetter oder unvorhersehbaren Ereignissen im Bauablauf kann sich der Zeitplan verschieben. Die Maßnahme wird von den Verbandsgemeindewerken getragen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen

An Halloween (Nacht vom 31. Oktober auf 1. November) kam es im gesamten Ort Höhn zu 25 Fällen von mutwilliger ...

Kunstausstellung in Sessenbach

Im Rahmen der "800+1 Jahre Ortsgemeinde Sessenbach" findet am 13. und 14. November eine Kunstausstellung ...

Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die ...

Vandalismus und Sachbeschädigung in Kirche in Elgendorf

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer heutigen Pressemeldung mitteilt, kam es Ende Oktober zu einem ...

Rockets treffen zweimal auf die Crocodiles Hamburg

Hamburg im Doppelpack: Die Rockets treffen an diesem Wochenende gleich zweimal auf die Crocodiles aus ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Montabaur

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es bereits in der Nacht von Montag, ...

Werbung