Werbung

Nachricht vom 04.11.2021    

Hegering Hachenburg absolvierte das letzte Trainingsschießen in diesem Jahr

Der Hegering Hachenburg des Landesjagdverbandes Rheinland Pfalz e.V. absolvierte ein Trainingsschießen im Schießkino in Cramberg an der Lahn. Trainiert wurde unter realistischen Bedingungen das Schießen auf bewegte Ziele.

Die Teilnehmer des Trainings (Fotoquelle: Hegering Hachenburg)

Hachenburg. Der Hegering Hachenburg des Landesjagdverbandes Rheinland Pfalz e.V. absolvierte im Schießkino in Cramberg an der Lahn das letzte Trainingsschießen für dieses Jahr. Mehrere Termine waren dem vorausgegangen.

Drei Stunden lang übten die Teilnehmer unter realistischen Bedingungen den Schuss auf bewegte Ziele mit ihrer eigenen Waffe.
Das Training ist eine wichtige Voraussetzung für die sichere Handhabung der Waffe und der Teilnahme an den herbstlichen Bewegungsjagden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Fahrrad-Projektgruppe hat Arbeit aufgenommen

Ein Wäller Fahrradkongress soll das Fahrrad als feste Mobilitätsalternative im Westerwald etablieren. ...

Stöffelpark im Zeichen des Cross "X"!

Am Wochenende des 20. und 21. Novembers steht der Stöffelpark im Zeichen des "Cross". Dabei werden unter ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Montabaur

Wie die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mitteilt, kam es bereits in der Nacht von Montag, ...

Fluthilfe aus Hachenburg: 17.000 Euro Spenden und Arbeitseinsatz in Dernau an der Ahr

Persönlich brachte eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Hachenburg vom SSV Hattert, FSV Merkelbach, ...

Junger Fahranfänger verursacht unter Drogen zwischen Rehe und Weißenberg zwei Unfälle

Dass sich Fahranfänger schon mal überschätzen, liegt an fehlender Erfahrung. Warum aber gefährdet ein ...

Aufhebung der halbseitigen Sperrung und der Umleitung der B49 durch Neuhäusel

Nach Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel werden die Arbeiten voraussichtlich ...

Werbung