Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Fluthilfe aus Hachenburg: 17.000 Euro Spenden und Arbeitseinsatz in Dernau an der Ahr

Persönlich brachte eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Hachenburg vom SSV Hattert, FSV Merkelbach, Verein für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach, sowie aus dem Jugendzentrum eine Spendensumme in Höhe von 17.000 Euro nach Dernau an der Ahr. Vor Ort leisteten die Westerwälder zudem direkte Hilfe.

Spendenübergabe an der Ahr (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. 20 Mitglieder des SSV Hattert, des FSV Merkelbach sowie des Vereins für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach, sowie Mitarbeiter des Jugendzentrums Hachenburg, übergaben einen stattlichen Spendenscheck in Höhe von 17.000 Euro an den Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernau, Alfred Sebastian.

Dernau ist ein vom Hochwasser sehr stark betroffener Ort: von 650 Häusern sind 550 von der Flut betroffen. Daher mussten, wie Alfred Sebastian berichtete, auch viele Senioren den Ort verlassen, da ihre Wohnungen unbewohnbar geworden waren. Sie wurden in Seniorenwohnheimen im Umkreis von rund 100 Kilometern untergebracht. Um sie bis spätestens Ende November wieder in ihre Heimat zurück zu holen, wird jetzt zentral im Ort eine Wohnanlage aus 36 Containern aufgebaut, in die insgesamt 17 Personen einziehen können. Das Team aus dem Westerwald half in dieser Anlage bei der Dämmung der Böden.

Mittags kam Alfred Sebastian persönlich vorbei, um den Spendenscheck entgegen zu nehmen. Er berichtete eindrucksvoll von der Nacht der Flut, von den Anstrengungen des Wiederaufbaus sowie von den bürokratischen und organisatorischen Hürden.

Zusammengetragen wurde die hohe Summe durch zahlreiche Aktionen:

Das Jugendzentrum Hachenburg (JuZe) veranstaltete im Rahmen der Ferienbetreuung im Juli an fünf Standorten Spendenwanderungen. Hinzu kamen Spenden der Mitarbeiter, Familien und Freunde des JuZe-Teams. Hier kam ein Betrag von 3.500 Euro zusammen.
Der FSV Merkelbach erwirtschaftete während eines Freundschaftsspiels gegen die SG Ingelbach 3.550 Euro.
Weiterhin initiierte der SSV Hattert gemeinsam mit dem FSV Merkelbach ein Benefizspiel gegen eine Verbandsgemeindeauswahl, bei dem die stattliche Summe von 7.750 Euro zusammenkam.
Schließlich schloss sich der Verein für Naturschutz und Dorferneuerung Merkelbach dem gemeinsamen Spendenziel an und steuerte durch den Erlös aus dem Verkauf von Zwiebelkuchen, Apfelwein und weiteren Spenden noch 2.200 Euro hinzu.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alfred Sebastian versicherte, dass das Spendengeld zu 100 Prozent den betroffenen Familien zu Gute kommt. Erstellt wurde dazu ein komplizierter Punkteplan, bei dem auch soziale Faktoren berücksichtigt wurden.
Alle Beteiligten bedanken sich ganz herzlich bei den großzügigen Spendern und wünschen den Dernauern, aber auch allen anderen Flutbetroffenen viel Kraft für den Wiederaufbau. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Hegering Hachenburg absolvierte das letzte Trainingsschießen in diesem Jahr

Der Hegering Hachenburg des Landesjagdverbandes Rheinland Pfalz e.V. absolvierte ein Trainingsschießen ...

Fahrrad-Projektgruppe hat Arbeit aufgenommen

Ein Wäller Fahrradkongress soll das Fahrrad als feste Mobilitätsalternative im Westerwald etablieren. ...

Stöffelpark im Zeichen des Cross "X"!

Am Wochenende des 20. und 21. Novembers steht der Stöffelpark im Zeichen des "Cross". Dabei werden unter ...

Junger Fahranfänger verursacht unter Drogen zwischen Rehe und Weißenberg zwei Unfälle

Dass sich Fahranfänger schon mal überschätzen, liegt an fehlender Erfahrung. Warum aber gefährdet ein ...

Aufhebung der halbseitigen Sperrung und der Umleitung der B49 durch Neuhäusel

Nach Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel werden die Arbeiten voraussichtlich ...

Depression: die unterschätzte Volkskrankheit

Eine Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) beleuchtet verschiedene Facetten ...

Werbung