Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Corona fordert erneut drei Menschenleben im Westerwald

In dieser Woche sind schon wieder drei Menschen an Covid-19 gestorben. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur war gerade einmal 50 Jahre alt. Auch wenn sich alle freuen, wieder in Präsenz die verschiedensten Veranstaltungen besuchen zu können, bleibt die Bedrohungslage noch immer bestehen.

Symbolbild

Westerwaldkreis. Auch wenn die 7-Tages-Inzidenz auf 83,3 gesunken ist, befindet sie sich auf hohem Niveau, und die absoluten Zahlen steigen weiter. Derzeit sind 332 aktive Corona-Infektionen im Westerwaldkreis bekannt. Am vergangenen Freitag waren es noch 307. Alleine in der Verbandsgemeinde Rennerod sind es aktuell 70 aktive Fälle. Vor einer Woche lag hier der Wert noch bei 37.

Leider sind bis zur Wochenmitte weitere drei Menschen an Corona verstorben: Ein erst 50-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur, eine 73-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg und eine 84-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Rennerod.
Laut Landesuntersuchungsamt ist in 98,1 Prozent aller Fälle, Covid-19 erwiesenermaßen die Ursache, die bei den Betroffenen zum Tode geführt hat.



Auch steigt erwartungsgemäß der belegte Anteil an Intensivbetten durch Covid-19-Patienten. 4,83 Prozent der Gesamtkapazitäten sind derzeit belegt. Ab sechs Prozent wird es kritisch und es droht eine höhere Warnstufe, die in erster Linie die Möglichkeiten nichtgeimpfter Personen einschränken würde.

Auch werden derzeit in der Bundesregierung verstärkt Stimmen laut, die Ungeimpften künftig einen PCR-Test anstelle eines Antigentests abverlangen. Dies würde eklatant höhere Kosten für die Betroffenen bedeuten.

Laut kassenärztlicher Vereinigung haben bis zum 31. Oktober bereits 4.171 Westerwälder eine Booster-Impfung erhalten, mit welcher der Impfschutz noch einmal aufgefrischt wurde.
(Quellen: Westerwaldkreis, Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Redaktion)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Synergien nutzen - Wäller ist Wäller

Wer im Westerwald geboren ist, im Westerwald lebt, im Westerwald arbeitet, egal welche körperliche oder ...

Über 1.300 Handwerksbetriebe bieten online ihre Hilfe beim Wiederaufbau an

Die Internetplattform "handwerk-baut-auf.de" zählt mittlerweile über 1.300 Handwerksbetriebe aus ganz ...

Depression: die unterschätzte Volkskrankheit

Eine Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) beleuchtet verschiedene Facetten ...

Spatenstich beim Rastal-Center in Höhr-Grenzhausen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In Höhr-Grenzhausen entsteht in der nächsten Zeit das wohl ...

Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt bei Dierdorf ein Lkw verunglückt, wodurch zwischenzeitlich ...

Die meisten Haushalte vertrauen bei Gas und Strom der evm

Pressemitteilung der evm | Jetzt ist es amtlich: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat im Netzgebiet ...

Werbung