Werbung

Wirtschaft | Montabaur | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.11.2021    

Die meisten Haushalte vertrauen bei Gas und Strom der evm

Pressemitteilung der evm | Jetzt ist es amtlich: Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein die meisten Haushaltskunden. Im Westerwaldkreis handelt es sich bei Erdgas um 83 Kommunen und bei Strom und 164 Kommunen.

Hauptverwaltung der Energieversorgung Mittelrhein. (Foto: evm)

Westerwaldkreis. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleibt im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024 weiterhin der zuständige Grundversorger für Erdgas und Strom. Diesen Status hat stets das Unternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einer Kommune mit Energie beliefert. „Wir sind mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden“, erklärt evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder. „Unsere kontinuierliche Arbeit im Sinne der Kunden und unser Engagement in der Region zahlen sich aus. Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Bestätigung des Grundversorgerstatus dokumentiert.“

Mit der evm als Energiepartner beziehen Kunden nicht nur 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen und umweltschonendes Erdgas. Sie stärken auch das Engagement der evm für den Klimaschutz und die heimische Region. Durch die Zahlungen von Steuern und Abgaben, Löhnen, Gehältern und Sozialabgaben sichert jeder Arbeitsplatz bei der evm-Gruppe weitere 1,8 Jobs in der Region. Das Unternehmen steigert auch die Wertschöpfung direkt vor Ort. Von jedem Euro, den die evm einnimmt, bleiben 24 Cent in der Region. „Das unterscheidet uns deutlich von allen Wettbewerbern“, so Christian Schröder. „Wir kommen aus der Region und wollen diese erhalten. Dafür leisten wir unseren Beitrag in Form von attraktiven und sicheren Arbeitsplätzen, durch Steuern und Abgaben, aber durch Spenden und Sponsorings.“ Insgesamt vertrauen beim Erdgas knapp 124.000 und beim Strom 211.000 Kunden der evm und setzen damit auf örtliche Nähe und besten Service.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Grundversorger ist die evm verpflichtet, jeden Haushalt mit Strom und Erdgas zu versorgen, der keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter hat. Konkret bedeutet dies: Wer von außerhalb in das Versorgungsgebiet der evm zieht und sich nicht anderweitig entscheidet, wird automatisch von ihr mit Strom und Erdgas beliefert. Doch auf diesem Erfolg möchte sich das Unternehmen nicht ausruhen: Mobilitätswende, Smart Citys, die Wasserstofftechnologie und erneuerbare Energien sind für die evm wichtige Zukunftsthemen. „Wir bauen unser Dienstleistungsangebot stetig aus und investieren kontinuierlich in unsere Netze“, sagt Christian Schröder. „So gewährleisten wir auch weiterhin eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung mit Strom und Erdgas.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Nach Lkw-Unfall auf A3 Verkehrsbehinderungen durch Aufräumarbeiten

Auf der A3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt bei Dierdorf ein Lkw verunglückt, wodurch zwischenzeitlich ...

Spatenstich beim Rastal-Center in Höhr-Grenzhausen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In Höhr-Grenzhausen entsteht in der nächsten Zeit das wohl ...

Corona fordert erneut drei Menschenleben im Westerwald

In dieser Woche sind schon wieder drei Menschen an Covid-19 gestorben. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Geführte Wanderung in Stockum-Püschen: Rätsel des Kackenberger Steins gelöst

Bei der in diesem Jahr letzten geführten Wanderung auf den neuen "Gemaahnsweschelschern" in Stockum-Püschen ...

Deutscher Mountainbike-Meister der Justiz lebt in Holler

Klaus Krämer aus Holler ist mehrfacher Deutscher Mountainbike-Meister der Justiz und mehrfacher Vize-Meister. ...

Jugendfahrt: Gasometerausstellung und Starlight-Musical

Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht ...

Werbung