Werbung

Nachricht vom 03.11.2021    

Große OktoBierFest-Party in Selters

Von Wolfgang Rabsch

Die Tanz-Sport-Gemeinschaft Westerwald-Mittelrhein e.V. feierte die "Große OktoBierFest-Party" in Selters. Mit einem zünftigen "O´ zapft is" startete endlich wieder eine wundervolle Veranstaltung zum gemeinsamen Trinken, Tanzen und Schmusen.

Impressionen (Alle Fotos: Wolfgang Rabsch)

Selters. Wenn alle am 31. Oktober Halloween feiern, dann wagen wir doch mal etwas anderes, dachten sich die Verantwortlichen der Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein e.V.. So kam das Team um Margret Pieroth auf die Idee, in der Festhalle von Selters ein zünftiges Oktoberfest auszurichten. Die Veranstaltung bekam den traditionellen Namen „O´ zapft is“ verpasst. Und schon ging es los, die Stadt Selters stellte die Festhalle zur Verfügung, so konnte das Team der TSG innerhalb kürzester Zeit die Festhalle mit bajuwarischem Flair dekorieren.

Stimmung mit dem „Big Brother Dream Team“
In heutigen unsicheren Zeiten ist es immer ein Wagnis, eine solche Veranstaltung in Angriff zu nehmen, doch die Mitglieder der TSG, und auch viele Bürger aus Selters waren es einfach leid, sich wegen Corona immer wieder zu Hause aufhalten zu müssen.
Am Eingang zur Festhalle wurde streng kontrolliert, und auf Einhaltung der 2G+ Regel geachtet. Somit entfiel während der Party die Maskenpflicht. Die Maske wäre auch sehr hinderlich beim Trinken, Tanzen und Schmusen gewesen.

Die Party mit dem „Big Brother-Dream-Team" DJ BB Ulf und BB Klaus und einer großen „DJ-Show“ begeisterte die Besucher. Die richtige Musik ist ein Garant für eine gelungene Party, dazu gehört ganz einfach, dass die DJs ein Gespür dafür haben müssen, welche Stimmung gerade im Saal herrscht. Trotzdem will jeder auch seine Lieblingshits hören, egal ob deutsche Schlager und Schnulzen, die absoluten Malle-Hits, oder Rock und Pop aus den Charts - aber auch volkstümliche Weisen, die natürlich mit typischen Disco-Sound gemixt werden, sind die Renner auf den Tanzflächen. Auf jeden Fall hatten die Organisatoren mit der Verpflichtung des „Big Brother Dream Teams“ das richtige Näschen gehabt.

Endlich wieder "auf den Putz hauen"

Margret Pieroth erwähnte noch jemanden, ohne den die Party so nicht hätte stattfinden können: Kevin Flemmer aus Marienrachdorf, der nicht nur seine Anlage den beide Star-DJs zur Verfügung stellte. Er war auch während der ganzen Zeit im Hintergrund auf der Bühne präsent und sorgte dafür, dass die Musik ohne technische Pannen die Festhalle beschallen konnte.



Im Laufe des Abends kamen immer mehr Besucher in die Location, so dass eine richtig gute Stimmung sich breit machte. Schließlich waren ja alle froh, dass sie endlich wieder mal „auf den Putz“ hauen und ohne größere Einschränkungen sich dem Feiern hingeben konnten.

Die Besucher waren froh und dankbar, dass in Selters endlich mal wieder etwas auf die Beine gestellt wurde, nachdem bereits die Kirmes vor kurzem schon etwas Normalität brachte, wenn auch in kleinem Rahmen. Die Tänzerinnen der TSG werden jetzt auch wieder verstärkt ins Training einsteigen, schließlich wartet die Karnevals-Session mit vielen Auftritten dafür, dass sie das Tanzen nicht ganz verlernen. Das Oktoberfest der TSG war auf jeden Fall ein starkes Zeichen, dass man sich nicht unterkriegen lässt.
Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. (Wolfgang Rabsch)





Selters. Am Sonntag startet die etwas andere Halloween-Party, die „Große OktoBierFest-Party“, ab 19 Uhr in der Festhalle in Selters in der Jahnstraße (neben dem Sportplatz). Der TSG wagt sich ans feiern ran – mit 2G+ und keiner Maskenpflicht während der Party. Die Party mit dem „Big Brother-Dream-Team DJ BB Ulf“ und „BB Klaus“ und einer großen „DJ-Show“


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Montabaur: Petrusplakette für Wolfgang Ackva

Der Heimatforscher und Kirchenexperte Wolfgang Ackva hält die Geschichte Montabaurs lebendig. Für sein ...

5.000 Euro für das Naturschutz-Engagement an der Westerwälder Seenplatte

PSD Bank Koblenz unterstützt die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe bereits zum zweiten Mal mit einer ...

Westerwälder Rezepte: Fächerkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Verlorener Autoreifen zwischen Wahlrod und Mudenbach führte zu Unfall

Unerwartete Hindernisse auf der Straße können gefährlich werden. Wenn es dunkel geworden ist, kann man ...

Kennzeichendiebstahl im Hachenburger Parkhaus

Die Polizei sucht Zeugen, die möglicherweise beobachtet haben, wie unbekannte Täter ein Kennzeichen abmontiert ...

Verbraucherzentrale-Energietipp zum Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Werbung