Werbung

Nachricht vom 03.02.2011    

Langjährigen MGV-Vorstandsmitgliedern gedankt

Die Neuwahlen des Vorstands standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV „Concordia“ Ötzingen im Vereinslokal Malbergschänke. Dass es zu Veränderungen in der Besetzung des Vorstands kommen würde, stand bereits vorher fest. Denn die langjährigen und verdienten Vorstandsmitglieder Georg Endlein und Hubert Marx teilten dem Vorstand schon vorab mit, dass sie auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit verzichten würden, um auch anderen Mitgliedern des MGV die Möglichkeit zu bieten, sich im Gremium des Vorstands zu engagieren. Ebenfalls auf eigenen Wunsch schieden die bisherigen Vorstandsmitglieder Joachim Schwickert und Ron Becker aus.

Joachim Quirmbach (rechts) überreichte dem scheidenden Chorleiter Sascha Trumm (links) ein Präsent des MGV und wünschte für die Zukunft alles Gute.

Ötzingen. Bereits bei der Weihnachtsfeier des MGV hatte Joachim Quirmbach im Namen des Vorstandes Hubert Marx für seine 26-jährige Vorstandstätigkeit (1984-2010) sowie Georg Endlein für seine 20-jährige Vorstandstätigkeit (1990-2010) Dank und Anerkennung ausgesprochen. Beide bleiben dem MGV als aktive Sänger weiterhin erhalten.

Nach dreijähriger Tätigkeit als Chorleiter (2008-2010) wurde Sascha Trumm aus den Reihen des MGV verabschiedet. Trumm unternahm diesen Schritt, um sich seinem laufenden Studium verstärkt widmen zu können. Sängerschaft und Vorstand des MGV zeigten hierfür uneingeschränkt vollstes Verständnis und bedankten sich bei ihm mit einem Präsent, verbunden mit den besten Wünschen für seine berufliche und musikalische Zukunft.

Die Suche nach einer neuen Chorleiterin bzw. einem neuen Chorleiter für den MGV und auch gleichzeitig für den Projektchor Ötzingen war zunächst die vordringlichste Aufgabe des neu gewählten Vorstands. Anfang Januar konnten zwei Interessenten in getrennten, aufeinander folgenden Probedirigaten der Sängerschaft und dem Vorstand Eindrücke von ihrem Verständnis der musikalischen Chorleitung sowie von der praktischen Ausgestaltung einer Chorprobe vermitteln.



Nach Befragung der Sänger im Anschluss hatte der Vorstand satzungsgemäß über die neue Chorleitung zu entscheiden und sprach sich mehrheitlich für die Bewerberin Ute Lingerhand-Hindsches, Ransbach-Baumbach, aus. Die erste turnusgemäße Probe für den MGV fand bereits statt und die Sänger des MGV waren von der Gestaltung der Chorprobe durch Lingerhand-Hindsches begeistert.

Sängerschaft und Vorstand des MGV erhoffen sich durch die Verpflichtung der neuen Chorleiterin, die naturgemäß immer mit einer Neuausrichtung des Chors verbunden ist, auch Impulse auf interessierte Nachwuchssänger. Hiermit sollen alle diejenigen angesprochen werden, die vielleicht schon immer Interesse am Chorgesang hatten, aber noch nicht den richtigen Zeitpunkt gefunden haben. Interessenten können sich an Joachim Quirmbach oder Udo Fritzen wenden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unbekannter Toter im Rhein - Wer kennt diese Tätowierung?

Ende Januar wurde eine Leiche im Rhein nahe Boppard gefunden. Zuerst ging die Polizei davon aus, dass ...

Senioren aus Dernbach und Ötzingen trafen sich

Auf Initiative von Bernadette Schwickert aus Dernbach und Frau Schaaf aus Ötzingen besuchte der Seniorenkreis ...

Siershahner Schachverein sichert sich Platz 2

Am siebten Spieltag der Rheinland-Pfalz-Liga trat die Erste Mannschaft des Schachvereins SV 1921 Springer ...

Erich-Kästner-Realschule Ransbach-Baumbach ausgezeichnet

Die Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach und die Realschule plus Landau wurden heute in Mainz ...

Schulen und Rennerod und Hachenburg werden bezuschusst

Wie der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Donnerstag mitteilte, bewilligt das ...

Treffen der Selbsthilfegruppe "Leben nach Krebs"

In Westerburg trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat unter dem Motto "Leben nach Krebs" eine Gruppe ...

Werbung