Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Schloss-Garde Mons Tabor für die Zukunft gut aufgestellt

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schloss-Garde Mons Tabor konnte der Vorsitzende Carsten Irrgang zahlreiche Mitglieder begrüßen. Auch der Vorstand wurde gewählt und es gab einen Blick in die Zukunft.

Christel Frink wurde durch den Vorsitzenden Carsten Irrgang für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. (Foto: Juliane Gras)

Montabaur. Auch wenn das Jahr 2020 durch Corona geprägt war, so fiel der Karneval nicht komplett aus. So wurde am Schwerdonnerstag eine „Online Karnevalsparty“ abgehalten, in der der Garde-DJ 12 Stunden für beste Unterhaltung sorgte. Ebenfalls wurden einzelne Videosequenzen der jährlichen Auftrittsorte aufgenommen und in den sozialen Netzwerken verbreitet.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte eines der bekanntesten Gesichter, Christel Frink, für 25-jährige treue Mitgliedschaft geehrt werden. Der Vorstand wurde von den Anwesenden wiedergewählt, nur Beisitzer Thomas Heibel legte, aufgrund persönlicher Gründe, seinen Vorstandsposten als Beisitzer nieder. Hierfür konnte Nadja Normann gewählt werden. Somit ist der Vorstand bestens aufgestellt für neue Taten.

Die 188 Vereinsmitglieder und insbesondere 78 uniformierten Karnevalisten freuen sich auf die kommende Session. Alle drei Tanzgruppen befinden sich unter den Trainerinnen Silvia Wiedenfeller, Kristine Sajzewa und Etienne Wendt im Training für die ersten Auftritte unter den geltenden Coronarichtlinien, welche bereits im November anstehen.



Als Highlight steht im Jahr 2022 nach zweimaliger Corona-Verschiebung das „KARNEfestiVAL“ am 25. Juni 2022 auf der Eichwiese in Montabaur an. Hier werden die bekannten Kölner Bands „Domstürmer“, „Brings“, „Räuber“ und „Paveier“ für beste Unterhaltung sorgen. Karten sind erhältlich unter www.KARNEfestiVAL.de .

Am 11. November eröffnen die Jecken die neue Session ab 19:11 Uhr in der Stadthalle Mons-Tabor. Gäste sind herzlich willkommen. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung unter vorstand@schlossgardemonstabor.de erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Karneval  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Die Stiftung des Naturschutzbunds Deutschland (NABU-Stiftung) startet mit der Sanierung der wasserbaulichen ...

Naturschutzinitiative e.V. lädt zum Waldnachmittag ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Samstag, dem 13. November von 15 bis 18 Uhr ...

Schmitt predigt zum letzten Mal über sein Herzensthema

Viele Gäste verabschiedeten sich in Liebenscheid von "ihrem" Pfarrer, der nun wie ein "Drache im Wind" ...

Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjährigen Feuerwehrdienst

In der Hachenburger Rundsporthalle wurden Dutzende ehrenamtlicher Feuerwehrleute geehrt für ihren jahrzehntelangen ...

Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Fans ein

Das Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Begeisterten Mountain-Biker, Skater und Rollerfahrer ...

Auch bei der Arbeit: Gleiches Recht für alle!

Beim nächsten Termin der Reihe Donna digital des Berufsinformationszentrums (BIZ) Montabaur geht es ums ...

Werbung