Werbung

Nachricht vom 02.11.2021    

Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Fans ein

Das Jugendzentrum Hachenburg lädt alle Pumptrack-Begeisterten Mountain-Biker, Skater und Rollerfahrer ein, um über gemeinsame Aktionen zu reden, welche das Jugendzentrum im nächsten Jahr mit den Jugendlichen zusammen umsetzen wird.

Symbolfoto

Hachenburg. Bereits seit Mai ist der Pumptrack in der Lohmühle in Hachenburg für alle Fans wieder geöffnet. Pumptrack bezeichnet einen Parcours, der mit Wellen, Steilwänden und Sprungschanzen versehen ist und eine attraktive Sportmöglichkeit bietet für Mountainbiker, Skater oder Rollerfahrern. Gerade auf dem Rad wird die Rundstrecke nicht mit dem Treten der Pedale gemeistert, sondern durch das Drücken des Gefährts aus der Körperbalance heraus. Dieses "pumpen" gab der Anlage seinen Namen.

Ideen werden realisiert
Das Jugendzentrum Hachenburg (JuZe) lädt nun alle Pumptrack-Begeisterten Biker, Skater und Rollerfahrer am Montag, den 8. November um 17 Uhr ein. Die Anlage bietet neben dem normalen Betrieb viele Möglichkeiten für besondere Anlässe und Aktionen, da braucht es nur Ideen. Und wer kann bessere Vorschläge machen, als die Pumptrack-Fans selbst? Das Jugendzentrum wird die Vorschläge sammeln und erörtern. Ziel ist es, aus den Wünschen der Jugendlichen heraus spezielle Aktionen mit in das Jahresprogramm für 2022 aufzunehmen.



Wer das Jugendzentrum noch nicht kennt, hat dabei gleichzeitig die Möglichkeit, sich das Haus einmal anzuschauen, wo man sich ja auch in der kalten Jahreszeit einfach mal zwischendurch aufwärmen kann.

Aufgrund der Pandemielage wird um vorherige Anmeldung unter info@jugendzentrum-hachenburg.de oder Telefon 02662-2488 gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjährigen Feuerwehrdienst

In der Hachenburger Rundsporthalle wurden Dutzende ehrenamtlicher Feuerwehrleute geehrt für ihren jahrzehntelangen ...

Schloss-Garde Mons Tabor für die Zukunft gut aufgestellt

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schloss-Garde Mons Tabor konnte der Vorsitzende Carsten ...

Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Die Stiftung des Naturschutzbunds Deutschland (NABU-Stiftung) startet mit der Sanierung der wasserbaulichen ...

Auch bei der Arbeit: Gleiches Recht für alle!

Beim nächsten Termin der Reihe Donna digital des Berufsinformationszentrums (BIZ) Montabaur geht es ums ...

Kultur im Keller startet wieder

Nach einer langen Durststrecke startet das Team von Kultur im Keller wieder mit den Vorstellungen im ...

Aktualisiert: Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Wie bereits gemeldet werden die wasserbaulichen Anlagen an der Westerwälder Seenplatte gegenwärtig von ...

Werbung