Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2011    

Schulen und Rennerod und Hachenburg werden bezuschusst

Wie der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering am Donnerstag mitteilte, bewilligt das Land Rheinland-Pfalz auch für 2011 erneut jeweils 15.300 € für Schulsozialarbeiter an der Hauptschule in Rennerod und der Realschule plus in Hachenburg.

Westerwaldkreis. „Aufgrund des Antrags der Verbandsgemeinde Rennerod wird Ministerin Ahnen im Rahmen einer Projektförderung weitere jeweils 15.300 € als Festbetragsfinanzierung für das Jahr 2011 bewilligen.“ Diese positive Nachricht bekam der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering auf Anfrage von Bildungsministerin Doris Ahnen. Diese Zuwendung ist zweckgebunden für die Projekte „Schulsozialarbeit an der Hauptschule Rennerod“ und „Schulsozialarbeit an der Realschule plus Hachenburg“. Der Bewilligung liegen zuwendungsfähige Kosten von jeweils 24.750 € zu Grunde. Das bewilligte Geld wird den Schulen in vier Teilbeträgen von je 3.825 € in den Monaten Februar, April Juli und Oktober 2011 ausgezahlt.

„Entsprechend der Aussage von Ministerpräsident Kurt Beck in der Regierungserklärung am 30. Mai 2006 Jahres stehen die Hauptschulen im Mittelpunkt dieses Projekts „Schulsozialarbeiter“ und ich freue mich, dass mit dieser Zuwendung die Arbeit für die Kinder und Jugendlichen an der Hauptschule in Rennerod mit Mitteln des Landes unterstützt wird und die gute Arbeit der Schulsozialarbeiter auch auf der Realschule plus in Hachenburg fortgesetzt werden kann,“ kommentierte MdL Hering das Schreiben der Ministerin.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Erich-Kästner-Realschule Ransbach-Baumbach ausgezeichnet

Die Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach und die Realschule plus Landau wurden heute in Mainz ...

Langjährigen MGV-Vorstandsmitgliedern gedankt

Die Neuwahlen des Vorstands standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV „Concordia“ Ötzingen ...

Unbekannter Toter im Rhein - Wer kennt diese Tätowierung?

Ende Januar wurde eine Leiche im Rhein nahe Boppard gefunden. Zuerst ging die Polizei davon aus, dass ...

Treffen der Selbsthilfegruppe "Leben nach Krebs"

In Westerburg trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat unter dem Motto "Leben nach Krebs" eine Gruppe ...

Winterreifen sind bei Schnee und Eis Pflicht

In diesen Tagen hat der Winter im Westerwald wieder Einzug gehalten. Viele Bürger fragten bei den örtlichen ...

Ausstellung zum Thema Naturgarten

Der Naturschutzbund (NABU) zeigt am Sonntag, 13. Februar, im Naturschutzzentrum Westerwald in Holler ...

Werbung