Werbung

Nachricht vom 03.02.2011    

Treffen der Selbsthilfegruppe "Leben nach Krebs"

In Westerburg trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat unter dem Motto "Leben nach Krebs" eine Gruppe von Betroffenen, die in jahrelangen Erfahrungen als Krebskranke ähnliches fühlen, erleben und ähnliche Gedanken haben. Die Gruppe möchte Menschen, denen die Diagnose Krebs gestellt wurde, helfen und ihre persönlichen Erfahrungen mitteilen. Sie möchte Fragen beantworten danach, wie es weitergehen soll, welche Rechte ein Krebskranker hat und anderes mehr.

Westerburg. Die Diagnose Krebs lässt das Leben eines betroffenen Menschen aus den Fugen geraten, erschüttert und verändert ihn. Die persönliche Konfrontation mit der Diagnose stellt eine einschneidende Erfahrung dar, die von den betroffenen Menschen im eigenen Lebensbereich mit Nichtverstehen, Sprachlosigkeit, Verhaltensunsicherheit und veränderter Kommunikation erlebt wird. Für manche Betroffene ist es andererseits schwer, die eigenen Unsicherheiten und Ängste auszudrücken und die Wort- und Sprachlosigkeit zu überbrücken.

Die Gruppentreffen sind eine Mischung aus anregenden Gesprächen und Informationen, aber auch einfach geselligem Beisammensein. Denn gerade dieser soziale Aspekt spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle im Gesundungsprozess und dabei, seelisch wieder ins Gleichgewicht zu kommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Frauen und Männer mit Krebsdiagnose findet am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr in Westerburg, Paritätisches Zentrum, Neustraße 34, statt. Neue Teilnehmer sind willkommen

Interessierte können sich entweder direkt an die Gruppe wenden unter 0 26 63 / 89 02 4 bzw. 0 26 63 / 63 65 oder an die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) unter 0 26 63 / 25 40 zu den Sprechzeiten dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Erich-Kästner-Realschule Ransbach-Baumbach ausgezeichnet

Die Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach und die Realschule plus Landau wurden heute in Mainz ...

Langjährigen MGV-Vorstandsmitgliedern gedankt

Die Neuwahlen des Vorstands standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV „Concordia“ Ötzingen ...

Unbekannter Toter im Rhein - Wer kennt diese Tätowierung?

Ende Januar wurde eine Leiche im Rhein nahe Boppard gefunden. Zuerst ging die Polizei davon aus, dass ...

191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte ...

Wohnhaus in Mündersbach brannte

Am späten Dienstagabend kam es zu einem Wohnhausbrand in Mündersbach (VG Hachenburg). Der Brand konnte ...

Werbung