Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Onlinevortrag: Rechtssicherheit bei Testament und Patientenverfügung

Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: Der Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, gibt bei einem Online-Expertenvortrag am 10. November Auskunft, wie im Ernstfall der letzte Wille oder Patientenverfügungen auch rechtssicher sind.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird. Dafür sind in der Praxis aber vor allem rechtliche Aspekte ausschlaggebend. Für Aufklärung im Paragraphen-Dschungel sorgt jetzt der dritte Online-Vortrag der Alloheim Senioren-Residenz „Anna Margareta“ und Haus „Am Kurpark“.

Im Zuge der informativen Expertenreihe wird am 10. November um 19 Uhr Hans-Joachim Boers, Fachanwalt für Erb- und Familienrecht, mit einem verständlichen Vortrag die häufigsten Fehler und Irrtümer zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament mit der aktuellen Rechtslage erläutern.



Wer an der Online-Veranstaltung teilnehmen möchte, kann dies ganz einfach über den Link www.alloheim.de/veranstaltung-boers tun. Auch individuelle Fragen an den Experten kann man nach dem Vortrag im Zuge der anschließenden Diskussion über die Chatfunktion stellen.

„Mit diesem dritten Vortrag unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe und der Diskussion im Anschluß möchten wir allen interessierten Mitbürgern die Möglichkeit geben, sich umfassend und fundiert über diese wichtigen Themen zu informieren“, sagt Residenzleiterin Dörthe Burmeister. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Die NABU Hundsangen setzt sich nicht nur für den Beschnitt der gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden auf ...

Partei DIE LINKE wählt neuen Landesvorstand

Die Westerwälderin Natalie Brosch wurde mit 75,5 Prozent der Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden ...

HalloWein statt Halloween im Historischen Gewölbekeller in Montabaur

Nachdem zwei Hauptacts aufgrund von Erkrankungen abgesagt haben, rettete die Halloween-Party in Montabaur ...

Varieté-Special in Montabaur

Bauchredner, Akrobaten, Artisten und Musiker bieten ein buntes Programm an atemberaubenden Showacts. ...

Zeugen in Schenkelberg gesucht: Brutzellen für Tauben in Gartenlaube zerstört

Eine Gartenlaube in Schenkelberg nebst den darin enthaltenen Brutzellen für Tauben wurden mutwillig zerstört. ...

Staudt: Ohne Sinn wurden öffentliche Plätze und eine Toilette mit Farbe beschmiert

Ohne Grusel, dafür mit viel Schmierereien in der Halloween-Nacht: fünf Beschuldigten wird vorgeworfen ...

Werbung